Erscheinungsbild



Willkommen in der Metzgerei der Zukunft
Sonderveröffentlichung

Metzgerei Huber eröffnet SB-Shop Willkommen in der Metzgerei der Zukunft

Einzelhandel: An diesem Samstag, 5. Juli, wird offiziell Eröffnung gefeiert. Zwischen 10 und 12 Uhr nehmen Frank Huber und seine Partnerin Katharina Sikler die Kundschaft mit einem Glas Sekt und Häppchen in Empfang. 

Frank Huber und seine Lebensgefährtin Katharina Sikler sind von ihrer Metzgerei der Zukunft überzeugt. Fotos: Sabine Hegele

06.07.2025

Seit dem vergangenen Wochenende ist die Hechinger Metzgerei Huber nach umfangreichen Umbauarbeiten bereits im „Probebetrieb“ geöffnet; an diesem Samstag, 5. Juli, ist offizieller Wiedereröffnungstag. Mit Sekt und Häppchen wollen Frank Huber und seine Lebensgefährtin Katharina Sikler ihre Kunden willkommen heißen.

Weil es zunehmend schwieriger geworden war, am Standort Marktplatz Hechingen ein Einzelhandelsbeziehungsweise Lebensmittelgeschäft erfolgreich zu führen, hat sich Frank Huber für ein ganz und gar neues Ladenkonzept entschieden. Für einen SB-Shop.

Dem Standort verbunden

Ware scannen und mit Karte bezahlen. Ganz einfach!
Ware scannen und mit Karte bezahlen. Ganz einfach!

Zumal sich die Familie Huber einig war, das Geschäft nicht schließen zu wollen. „Das hätte uns weh getan“, sagt der Metzgermeister – nicht nur mit Blick auf die lange Tradition der Metzgerei (die Frank Huber nach dem Vater Eugen und dem Großvater Fidel in der dritten Generation führt), sondern weil sich die Hubers der Zollernstadt sehr verbunden fühlen.

Den Weg, den Frank Huber mit dem SB-Shop jetzt eingeschlagen hat, nennt er „ein klares Bekenntnis zum Standort Hechingen“. Und: „Wir schließen eine Lücke für die Oberstadt in Sachen Nahversorgung.“

Indem die Wurst- und Fleischwaren aus der Wurstküche Huber in Kühltheken für die Kundschaft ausliegen – und sich der Einkäufer zugleich mit „allen Dingen des täglichen Bedarfs“ eindecken kann.

Ob Backwaren, Käse, Milch, Butter, Nudeln, Eier… all das und vieles andere mehr bekommt man am Marktplatz 5. Heißt: „Für den kleinen Einkauf braucht man kein Auto mehr zu bewegen.“

Hochwertige Ware

Wichtig ist Frank Huber und seiner Lebensgefährtin Katharina Sikler auch, dass der Traditionsbetrieb nach wie vor ein „hochwertiges Fachgeschäft mit großer Produktpalette“ ist. Die Wurst- und Fleischwaren kommen direkt aus der dem Verkaufsraum angeschlossenen Huber‘schen Produktionsstätte und werden „täglich frisch hergestellt“; das zusätzliche Warensortiment wird von regionalen Anbietern/Händlern bezogen. Gut zu wissen: Katharina Sikler ist auf einem Bauernhof in Empfingen ausgewachsen – und von dort bezieht Frank Huber sein Schlachtvieh.

Vormittags mit Personal

Wie sich der (bargeldlose) Einkauf in der Praxis für die Kunden gestaltet? Das neue Ladengeschäft hat täglich von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Wobei die Metzgerei Huber an den Werktagen von 8 bis 12 Uhr „personalgeführt“ sein wird. Heißt: Im zirka 50 Quadratmeter großen Verkaufsraum wird eine Fachkraft vor Ort (und der Kundin/dem Kunden gegebenenfalls behilflich) sein. Mit Dank erfüllt den Metzgermeister die Treue seiner Kundschaft, die teilweise schon im (diebstahlgesicherten) SB-Shop eingekauft hat. Die erste Resonanz, freuen sich Frank Huber und Katharina Sikler, sei sehr positiv gewesen.

Keine Qualitätsabstriche

Ganz wichtig ist Frank Huber: Auch künftig wird es keine Qualitätsabstriche geben. Nur eben eine neue Form des Verkaufs. Wobei Vorbestellungen natürlich möglich bleiben (und dann in einem gekennzeichneten Kühlschrank zur Abholung bereitliegen). Sabine Hegele