Der Musikverein Zimmern und die Jugendmusik Zimmern veranstalten an diesem Wochenende, nämlich vom 16. bis 19. Mai 2025 ihr diesjähriges traditionelles Sommerfest.


Ähnlich wie in den Vorjahren wird das Festzelt auf Zimmerns Festplatz – nahe dem Vereinsdomizil – wieder aufgebaut und festlich geschmückt. Die Gäste sind an jedem Tag in Tracht willkommen. Party- und Blasmusikfreunde kommen dabei voll auf ihre Kosten. So ist am Freitag, 16. Mai ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) der 15. Bayerische Abend mit obligatorischem Fassanstich. An diesem Abend sorgt die Partyband ob8blech mit Brass, Beats & Party pur – zehn Musiker und eine Partysängerin – für stimmungsvolle Unterhaltung und mächtig Spaß. Dagegen ist am Samstag, 17. Mai, ab 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr), bei freiem Eintritt, der nunmehr bereits 8. Zimmerner Musikantenhimmel. An diesem Stimmungswettkampf – es entscheidet das Publikum nach Noten – beteiligen sich die Musikkapellen aus Inziogkofen, „Frohsinn“ Vollmaringen und Betzweiler. Die Genussscheuer Wessingen lädt ein zur Weinverkostung. Die Besucher erwarten ein Abend mit Blasmusikpower vom Feinsten, unerwartete Showeinlagen der Musiker und eine unvergessliche Musikerparty. Alle drei Kapellen haben bestes Potenzial für Blasmusik vom Feinsten. Gegen 23.00 Uhr ist die Siegerehrung. Am Sonntag, 18. Mai, gibt es eine „Musikerhockete“ ab 11.00 Uhr, es musiziert ab 11.30 Uhr die Musikkapelle Wittershausen zum Frühschoppen und Mittagstisch. Nachmittags geben sodann die Orchester aus Wendelsheim und Schlatt ein Stelldichein. Es werden außerdem Kaffee und Kuchen angeboten, und es gibt ein Kinderschminken, ebenso lädt die Hüpfburg die Kleinen sowie die Jugendfeuerwehr Bisingen zum Amüsieren ein. Am Montag, 19. Mai, findet ab 17.00 Uhr, bei freiem Eintritt, das nunmehr schon 9. Handwerkervesper statt. Die „Böhmische Schwoba“ werden an diesem Abend mit sicherlicher Bestimmtheit für einen glanzvollen Abschluss dieser vier Festtage in Zimmern sorgen. Serviert wird das Feierabendbier mit Vesperplatte und Wurstsalat.
Der Musikverein Zimmern freut sich auf viele Festbesucherinnen und Festbesucher. Jörg Wahl



