Erscheinungsbild



Viertägige Sause in der Scheune in Nehren
Sonderveröffentlichung

Naihremer Kirbe Viertägige Sause in der Scheune in Nehren

Der Musikverein Nehren lädt zur Naihremer Kirbe vom 26. bis 29. September in die Jakob Rilling Musikantenscheune. Die Besucher erwartet Fassanstich, Blasmusik, Familien-Festgottesdienst und vieles mehr.

Tolle Stimmung gibt es auf der Kirbe. Foto: MV Nehren

26.09.2025

Der Musikverein Nehren lädt herzlich zur Jubiläums-Kirbe in die Jakob Rilling Musikantenscheune ein. Das Fest beginnt heute, Freitag, 26. September, ab 19 Uhr mit einer Mega-Party. Beats und Sounds gibt es aus den 90er und 2000er-Jahre. DJ GreaT legt in diesem Jahr auf und sorgt für richtig gute Stimmung. Der Eintritt kostet sechs Euro. Ab 16 Jahren darf man mit dem „Mutti-Zettel“ auf das Fest. Während der Happy Hour von 19 bis 20 Uhr kosten alle Bargetränke vier Euro. Let‘s dance! Am Samstag, 27. September, beginnt das Fest um 17 Uhr mit dem obligatorischen Fassanstich von Bürgermeister Egon Betz und der zünftigen Musik von 1-2-3-Blech. Blasmusik vom Feinsten bietet die Band „Die Rheinhessen 7“. Sie sind wahre Spitzenprofis der Blasmusikszene, die für mitreißende Stimmung sorgen. Sie stehen regelmäßig mit namhaften Orchestern auf der Bühne – unter anderem mit „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ – und machen den Abend damit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 und an der Abendkasse 12 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. Die Karten gibt es auf Vorbestellung unter mv-nehren@web.de oder bei Schreibwaren Zürn in Nehren. 

Der Sonntag, 28. September, eröffnet mit einem Familien-Festgottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrer Dirk Hahn und dem Posaunenchor Nehren. Der Frühschoppen geht mit der Musikkapelle Laiz um 11.30 Uhr weiter. Danach treten um 14 Uhr der Musikverein Hagelloch und um 16.30 Uhr die Jettenburger Dorfmusikanten auf. Die Besucher erwartet ein heiterer Familiensonntag und ein interaktives Kinderprogramm mit Instrumente testen, Kaffee- und Kuchenverkauf sowie einem Waffel- und Süßigkeitenstand. 

Am letzten Kirbetag, Montag, 29. September, gibt es ab 17 Uhr das traditionelle Handwerkervesper mit musikalischer Unterhaltung durch 1-2- 3 Blech und den Kirbemontagsmusikanten.

Für das leibliche Wohl an allen vier Tagen ist bestens gesorgt mit deftiger Schlachtplatte über klassische Rote Wurst bis hin zum Veggie-Burger – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es eine große Auswahl an Getränken. 

Der Musikverein Nehren freut sich auf zahlreiche Besucher, schöne musikalische Stunden und tolle Begegnungen. Bettina Puth