Seit über 50 Jahren wird in der TÜV-Prüfstelle Münsingen in der Dottinger Straße darauf geachtet, dass ausschließlich verkehrstüchtige Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind. Auch die Umweltverträglichkeit ist Thema: Gültige Schadstoffwerte dürfen nicht überschritten werden.
Nun hat beim Münsinger TÜV eine neue Ära begonnen: Ein nigelnagelneues Gebäude wurde geplant und gebaut. Die Prüfstelle entstand in Holzständerweise aus heimischem Holz und wurde ausschließlich mit umweltschonenden Materialien gedämmt. Der Neubau entspricht allen Vorschriften aus dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz. Umgesetzt wurde das unter anderem mit einer Erdwärmepumpe und dem Einsatz von recyceltem Beton. Dank dieser umweltschonenden Bauweise konnte der Einsatz von Baumaterialien wie beispielsweise Stahl reduziert werden.
Auf versiegelte Flächen wurde so weit wie möglich verzichtet, bestehende Bäume konnten erhalten werden. Neben der modernen Architektur sticht das innovative, lichte und einladende Einrichtungskonzept hervor. Mit dem neuen TÜV-Gebäude reagiert der Konzern auf die wachsende Nachfrage nach Mobilitätsdienstleistungen für Auto-, Motorrad- und Lkw-Besitzer im Landkreis Reutlingen und darüber hinaus. TÜV Süd baute in Münsingen die nachhaltigste Prüfstelle im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Das neue Gebäude in der Dottinger Straße gilt sogar als die Musterprüfstelle des TÜV Süd für ganz Deutschland.
Die Prüfhalle ist mit einer neuartigen Kombi-Gasse ausgestattet, auf der gleichzeitig ein Pkw und ein Lkw geprüft werden können. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten. Transparenz und Service als wichtige Leitgedanken des Teams werden in der täglichen Arbeit spürbar. Mehr Service heißt zum Beispiel: Die Wartezeiten für die Fahrzeuguntersuchung sollen noch kürzer werden.


Mehr Transparenz heißt etwa: Auto- und Motorradfahrer können die Untersuchung an ihren Fahrzeugen von A wie Auspuff bis Z wie Zusatzbeleuchtungen direkt mitverfolgen.
Während der rund einjährigen Bauphase hatten die Kundinnen und Kunden keine Einbußen hinzunehmen: Der Betrieb lief parallel im bisherigen Gebäude weiter.
Nun haben also weitaus mehr Fahrzeughalter die Möglichkeit, ihre motorisierten Transportmittel auf Sicherheit hin überprüfen zu lassen. In bekannter Zuverlässigkeit dafür zuständig sind weiterhin zwei amtlich anerkannte Sachverständige und auch ein Auszubildender ist beim Münsinger TÜV mit an Bord.
Die neue Prüfstelle wurde am Freitag, 17. Oktober, offiziell mit einer Feier in Betrieb genommen. Nach dem offiziellen Festakt gab es zünftige bayerische Bewirtung mit Schweinsbraten und Fassbier sowie Musik von der Stadtkapelle Burladingen und der Fehlataler Blasmusik. gik