Erscheinungsbild



Oldtimer-Freuden und Einkaufsspaß in Tübingen
Sonderveröffentlichung

Oldtimerfestival und verkaufsoffen Oldtimer-Freuden und Einkaufsspaß in Tübingen

Das Classic-Oldtimerfestival und der verkaufsoffene Sonntag am 3. August in der Tübinger Innenstadt bietet den Besuchern Live-Musik, kostenlose Oldtimerrundfahrten und vieles mehr.

Einkaufsspaẞ und Oldtimerglück in Tübingen: Am Sonntag, 3. August, findet von 13 bis 18 Uhr zum dritten Mal das Tübingen Classic-Oldtimerfestival mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Fotos: Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop

02.08.2025

Am kommenden Sonntag, 3. August, laden anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags der Handel- und Gewerbeverein Tübingen e.V. und die Veranstaltergemeinschaft Boxenstop Museum Tübingen, ADAC Ortsclub Tübingen und Oldtimerfreunde Neckar-Alb-Schönbuch e.V. zur dritten Ausgabe des Tübingen Classic-Oldtimerfestivals ein. 

Augenweide

In der Tübinger Innenstadt, insbesondere auf Markplatz, Holzmarkt, Bursaplatz, Kornhausstraße und Schmiedtorstraße, aber auch in der Karlstraße werden über 150 klassische Fahrzeuge zu erleben sein, Autos, Motorräder und Fahrräder.

Die Karlstraße wird zur Straße des Blaulichts: Fünfzehn Besitzer historischer Feuerwehrfahrzeuge sind der Einladung des ehemaligen Kreisbrandmeisters Karl Herrmann gefolgt. Das älteste Feuerwehrauto stammt von 1920. Auch drei klassische Oldtimer-Magirus-Drehleitern und ein seltenes Feuerwehr-BMW-Motorrad sind zu bestaunen.

In der Altstadt dominieren Pkw. Die Ältesten sind ein Bugatti Typ 37 von 1928 und ein MG M-Typ von 1930, beides absolute Raritäten. Genauso ein Riley Nine Monaco Plus Ultra von 1932 und die Mercedes-Benz 300 SL, die legendären Sportwagen der 50er, Anfang 60er Jahre. Auf dem Kelternplatz werden jüngere Mercedes-Benz-SL-Modelle präsentiert, insbesondere vom Typ W 107.

Der Platz vor dem Stadtmuseum ist Motorrädern vorbehalten, darunter finden sich ebenfalls einige Vorkriegsmaschinen. 

Jazz und Rock'n Roll

Auf dem Holzmarkt spielt die Nervenband, die Rock’n Roller des hiesigen Rock’n Roll Clubs legen eine kesse Sohle aufs Parkett, die Neckartown Jazz Band spielt in der Karlstraße. Auf dem Bursaplatz und dem Marktplatz spielen Harry & Friends sowie VOC HOG bekannte Songs der 50er Jahre bis heute – Mitsingen ist erlaubt, gute Laune vorprogrammiert.

Der ADAC Ortsclub präsentiert an seinem Stand auf dem Marktplatz ein Fahrzeug, in dem ein Überschlag simuliert wird. Die Insassen werden fest angeschnallt, damit ihnen bei ihrem kostenlosen Ritt nichts passiert. 

Unterwegs mit „Heidi“

Der Oldtimeromnibus des Boxenstop Museums, die „Heidi“ lädt von 13.30 bis 17 Uhr zu kostenlosen Oldtimerrundfahrten ein. Die Haltestellen befinden sich am Lustnauer Tor, auf der Neckarbrücke, am Zentralen Omnibus Bahnhof ZOB (Steig R) und am Stadtgraben. Jeweils zur vollen und halben Stunde ab dem ZOB.

Besucher, die mit Fahrzeugen mit H-Kennzeichen kommen, dürfen kostenlos auf dem Parkplatz beim ZOB parken.

Tübingen Classic hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der besten Oldtimerfestivals entwickelt. Kein Wunder bei dem unnachahmlich schönen Rahmen der Tübinger Altstadt. 

Einkaufsfreuden

Musik und Oldtimer in Tübingens Gassen – eine schöne Untermalung auch für den Einkaufsspaß, den der kommende Sonntag für die Tübingerinnen und Tübinger sowie alle Gäste bereithält: Ab 13 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag!

Etliche Geschäfte in der Innenstadt bieten Sommerware zu reduzierten Preisen und, als kleinen Vorgeschmack auf die Zeit nach den Ferien: Die neue Herbstmode ist in großen Teilen bereits in den Geschäften angekommen. Vorfreude auf den Herbst – wie gern kommt man da aus den Ferien wieder! gik