Auf Hasen-Suche
Sonderveröffentlichung

Ostergrüße Ehingen Auf Hasen-Suche

Ist am Ostersonntag das Wetter schön, wird die Suche nach den Osternestern gerne nach draußen verlegt. Daraus kann man ein richtig tolles Spiel machen.

Besonders kleinere Kinder haben einen großen Spaß an der Suche nach bunten Eiern, Schokohasen & Co. Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

15.04.2025

Moment! Hat sich da nicht gerade ein Ast bewegt? Und sind dort im Gras nicht eindeutig Hasen-Spuren zu erkennen? Die Suche nach Ostereiern und Nestern im Garten oder am Wegesrand bei einem Spaziergang macht nicht nur Kindern Spaß. Auch den Erwachsenen zaubert es ein Lächeln ins Gesicht, wenn die Kinder wie Forscher jeden Winkel des Gartens erkunden, um Schokoladenhasen und bunt gefärbte Eier zu suchen.

Passende Verstecke suchen

Bei der Ostereiersuche sollte man sich immer ein wenig am Alter der Kinder orientieren. Sind diese noch sehr klein, tun sie sich oft etwas schwer mit der Suche und sind schnell frustriert, wenn sie nichts finden. Für sie kann man den Weg zu den Nestern mit farbigen Bändern oder Luftballons markieren. Für ältere Kinder, die auch schon Lesen können, kann man aus der Suche auch eine Schnitzeljagd machen. Dazu werden mehre kleine Rätsel im Garten versteckt. Zu Beginn bekommen die Kinder das erste Rätsel, beispielsweise eine kleine Rechenaufgabe, dessen Lösung sie dann an den Ort führt, an dem das zweite Rätsel oder eine kleine Aufgabe, zum Beispiel einen Handstand machen, versteckt sind – und so weiter. Am Ende der Jagd wartet dann das Osternest auf sie.

67 Prozent der Deutschen geben mehr als 15 Euro für Ostergeschenke aus und sind mit Freude beim Verstecken und Suchen dabei.

Quelle: Statista

Hat man mehrere Kinder zu Gast, kann man die Ostereiersuche auch farblich organisieren. Dazu werden die Fundstücke vor dem Verstecken unterschiedlich farblich gekennzeichnet, zum Beispiel durch einen Faden, einen Aufkleber oder entsprechende Papiertüten. Bevor gesucht werden darf, sucht sich jedes Kind eine der Farben aus. Es darf dann auch nur die Fundstücke aufsammeln, die dieser Farbe entsprechen - findet es Nester mit anderen Farben, muss es diese an Versteckort belassen. Und psssst! Die Verstecke werden dann natürlich nicht verraten. as