Wenn die Blaufeldener Gemeinde zum Ostermarkt einlädt, dann hat das Strahlkraft weit über die Gemeindegrenzen hinaus. In den Vorjahren waren die Osterausstellung und der gleichzeitig stattfindende Flohmarkt des Fanfarenkorps der Gemeinde stets gut besucht. Und das soll auch heuer wieder so sein, wünschen sich die Organisatoren, wenn sie am Sonntag. 6. April, von 11 bis 17 Uhr die Türen der Mehrzweckhalle in der Schulstraße wieder öffnen.
Aber warum kommen die Leute so zahlreich nach Blaufelden? Es wird wohl mehrere Gründe dafür geben. Zum einen bietet der Markt mit seinem bunten Angebot an Ostergestecken, Holzwaren, Schmuck, Kerzen, Dekoartikeln eine willkommene Abwechslung zum Grau und Braun, das draußen noch vorherrscht. Und zum anderen ist hier Gelegenheit, Freunde, Bekannte oder Nachbarn zu treffen und mit ihnen bei einer Tasse Kaffee zu plaudern. Denn auch das Verpflegungsangebot kann sich sehen lassen: Über die Mittagszeit können sich die Besucherinnen und Besucher bei der Firma „Feuchter – Fleisch und Mehr“ etwas nach ihrem Geschmack aussuchen und am Nachmittag, von 14 bis 17 Uhr, hat das beliebte Landfrauencafé wieder geöffnet.

Ein Schnäppchen machen, das kann man auch beim Flohmarkt des Fanfarenkorps in der Markthalle. Ob Bücher, Bilder oder Spielzeug – er ist immer wieder ein besonderer Treffpunkt für Händler, Sammler und Liebhaber. „Hier kannst du viel ‚Krempel‘ entdecken, aber auch so manches kleine Schätzchen“, sagen die Insider.
Auch das Eichamt und die Wasserpumpstation in der Blaubacher Straße können von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Hier gibt es ebenfalls viel zu entdecken und auch manches Wissenswerte zu erfahren. Denn wer Fragen hat, kann sich an die Damen und Herren vor Ort wenden, die gerne Auskunft geben.


Das Kulturamt, die Gemeindeverwaltung, die Vereine und Aussteller freuen sich jedenfalls über eine gute Besucherresonanz und wünschen einen schönen Tag in Blaufelden. kere