Crailsheim: Kinder stehen im Mittelpunkt
Sonderveröffentlichung

Praxis für Kinderphysiotherapie Crailsheim: Kinder stehen im Mittelpunkt

Die Physiotherapeutin Isabel Koch kann auf zwanzig Jahre Erfahrung zurückblicken. Ihr Schwerpunkt liegt bei Kindern mit motorischen Problemen.

15.09.2025

Seit 20 Jahren führt Isabel Koch ihre eigene Praxis für Kinderphysiotherapie. Was als Gemeinschaftspraxis mit Cordia Dobler in Gersbach begann, führte Koch nach deren Ausstieg 2015 alleine fort. Zwei Jahre später kam der Umzug nach Crailsheim in die Rittergasse. In den Räumen der ehemaligen Kinderarztpraxis Dr. Burk, liegt nun der Schwerpunkt auf der Behandlung von Säuglingen mit Kopfvorzugshaltung, motorischen Entwicklungsverzögerungen und Kindern mit motorischen Problemen oder Behinderungen. 

Hier führt sie die Idee fort, Anlaufstelle und Therapiepartnerin für Eltern und Kinder zu werden, die physiotherapeutische Begleitung brauchen. Stillstand gab es in zwei Jahrzehnten nie. Die ausgebildete Masseurin, Bademeisterin und Physiotherapeutin, bildete sich in diversen Bereichen der Bewegungsentwicklung, in Bobath- und Galileotherapie, Ganganalyse, sowie Schlaf-, Ess- und Interaktionsstörungen fort. Dazu kamen spezielle Fortbildungen für Patienten mit Glasknochen, dreidimensionale Fußtherapie und Palliative Care. Ein Team ergänzt inzwischen das umfangreiche Angebot. Simoni Schmidt und Elena Kottenstein sind ebenfalls Bobaththerapeutinnen. Erstere ist außerdem fortgebildet in den Bereichen Kinderrheumatologie und Atemtherapie. „Wir wollen Familien begleiten“, erklärt Isabel Koch, was sie seit nunmehr zwei Jahrzehnten antreibt, ihr Angebot immer weiter auszubauen und sich zunehmend breiter aufzustellen. Dazu gehört nicht nur, Kindern auf ihrem Weg zu einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung zu helfen, sondern auch die Eltern in ihrer Kompetenz zu stärken. Mit den Jahren hat sich daraus ein Netzwerk aus Fachstellen und Kollegen entwickelt, das bei Bedarf engmaschig zusammenarbeitet. 

„Ich freue mich immer noch jeden Tag über das, was wir tun“, sagt Koch. Ausruhen will sie sich auf dem Erreichten nicht. „Ich will am Puls der Zeit bleiben.“ Deshalb beginnt sie im Herbst ein berufsbegleitendes Studium. Den Schritt in die Selbständigkeit hat Isabel Koch nie bereut und sie betont aus vollem Herzen: „Es ist nach wie vor absolut erfüllend.“ juvo