10.000 Gäste werden beim Ramminger Frühlingsfest erwartet
Sonderveröffentlichung

Ramminger Frühlingsfest 10.000 Gäste werden beim Ramminger Frühlingsfest erwartet

Über 500 Helfer sind beim Frühlingsfest in Rammingen im Einsatz. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken steht auf der Speisekarte außerdem werden Shuttelbusse eingesetzt.

Kulinarisch ist dieses Jahr wieder viel geboten. Foto: Roland Schütter

24.04.2025

Bei den Organisatoren des 45. Ramminger Frühlingsfestes herrscht Vorfreude. Vom 30. April bis zum 4. Mai gibt es wieder diese traditionelle Veranstaltung. Mehr als 500 Helferinnen und Helfer aus den beteiligten Vereinen, dem Dorf sowie Freunde und Bekannte werden sich um das leibliche Wohl der erwarteten etwa 10.000 Gäste an diesen Tagen kümmern. Sie kommen aus einem Umkreis von 30 Kilometern, denn das Fest hat einen guten Ruf hinsichtlich einer leckeren Verköstigung und eines ebensolchen Preis-Leistungs-Verhältnisses.

„Das ist jedes Mal herausfordernd“, findet Mitorganisator Tobias Rieder, denn das Dorf zählt rund 1300 Einwohner. Er freut sich mit den rund 30 Hauptverantwortlichen, dass die Festtage wieder ihren festen Bestand in den Terminkalendern finden. Auf dem großen Festplatz neben dem Rathaus wird schon eine Woche zuvor das riesige Festzelt (50 mal 30 Meter) aufgestellt, damit an den folgenden Tagen die nötigen Innenarbeiten wie der Aufbau einer 150 Quadratmeter großen Tanzfläche sowie einer 40 Meter langen Bar erfolgen können.

31 Speisen auf der Karte

Im benachbarten Schlachthaus wird das Fleisch für den Verzehr zubereitet und auch der selbstgemachte Kartoffelsalat ist weit über die Grenzen Rammingens beliebt. 31 Speisen stehen auf der langen Karte, darunter auch ein „Rammburger“, eine dem Hamburger ähnliche Spezialität aus eigener Fertigung, sowie eine Schlachtplatte mit Blut- und Leberwurst aus der eigenen Schlachterei. Neu ist in diesem Jahr der vegetarische Schnitzelburger. Den Gästen wird eine große Vielfalt an Gerichten und Getränken geboten. In diesem Jahr werden dabei erstmals Cocktails aus einer Cocktailmaschine angeboten.

Als Veranstalter fungiert die Vereinsgemeinschaft Rammingen GmbH & Co.KG - eine Rechtsform, für die sich die beteiligten Sportfreunde, Gesangverein, Musikkapelle und Förderverein vor fünf Jahren aus haftungsrechtlichen Gründen entschieden haben. Heute ist dieses Fest eine unentbehrliche finanzielle Basis für die beteiligten Vereine und obendrein ein nicht mehr verzichtbarer Bestandteil des Gemeindelebens.

Shuttlebusse werden an zwei Abenden eingesetzt, um die Gäste aus der Umgebung abzuholen. Sie fahren auch ab Sontheim und Niederstotzingen und bringen die Besucher um 0.30 Uhr, 2 Uhr und 3 Uhr in der Nacht wieder zurück. rs