Vergnügen, Entspannung, Unterhaltung und ein besonderes Einkaufserlebnis – seit seinem Beginn im Jahr 2009 zieht der Regionale Maimarkt an der Lauchert begeisterte Besucher nach Stetten.


Hier kann man die Vielfalt regionaler Köstlichkeiten genießen und einen schönen Tag erleben: Etwa beim Bummeln über den Markt, bei guter Bewirtung in der Halle oder bei einem Spaziergang entlang des Themenwanderwegs zur Walz-Mühle. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Weg zur Mühle, wo Führungen angeboten werden, in der Kutsche zurückzulegen.
Kinder können sich von 11.30 bis 15 Uhr schminken lassen, eine Hüpfburg ist ebenfalls aufgebaut und der Kindergarten betreut von 13 bis 16 Uhr eine Spielstraße. Um 14 Uhr treten die Tanzgruppen „Happy Socks“ und „Rubix Crew“ aus Trochtelfingen auf.
An den über 30 Ständen finden sich Naturprodukte und Handwerksartikel jegliche Art – alle aus eigener Herstellung oder Erzeugung: Obstbrände, Liköre, Apfelsaft, Figuren und Schmuck aus Obstbaumholz, Seifen, Naturkosmetik, Kerzen, Honig, Schwäbischer Kebap, Käsespezialitäten, Gewürze, Kräuter, Tees, Alblinsen, Holzofenbrot, Grieben- und Kräuterschmalz, Gehäkeltes, Keramik, Lederwaren, Greifspielzeug für Kleinkinder, Seile und Körbe, Metallkunst Socken, hochwertige Speisepilze – um Beispiele zu nennen.
Auf jeden Fall für alle was!
So eine Auswahl, da findet sich bestimmt etwas Schönes – oder Schmackhaftes!
Ab 11 Uhr herrscht reger Betrieb
Eröffnung Bürgermeister Davide Licht und Ortsvorsteherin Sandra Schäfer eröffnen den Markt am 1. Mai um 11 Uhr. Für klingende Unterhaltung über die Mittagszeit sorgt der Musikverein Stetten-Hörschwag. Die Bewirtung übernehmen der TV Stetten und der FC Stetten-Salmendingen. Schluss ist gegen 17 Uhr.