Das jüngste Schmuckstück im Schwanen in Metzingen nennt sich `54 - kreiert und gebaut im 70. Jubiläumsjahr der Familie Wetzel 2024. Denn es war im Jahr 1954, als Else und Eugen Wetzel den Grundstein für das erfolgreiche und international bekannte Familienunternehmen gelegt haben. `54 war in den Anfängen vor 70 Jahren die „Wirtschaft“ des damaligen „Gasthof zur Schwane“.
Im Laufe der sieben Jahrzehnte wurden viele Umbaumaßnahmen getätigt, um den „Schwanen“ kontinuierlich up to date zu halten. Dabei entwickelte sich die „Wirtschaft“ zum Restaurant „zur Schwane“ und zog in einen anderen Gebäudekomplex um. Hier werden die Gäste in einem zeitgeistorientierten und gemütlichen Ambiente mit kuscheligen Nischen und Stuben aus Küche und Keller herzlich verwöhnt.
Die„alte Wirtschaft“ mutierte zum „Kleinen Saal“ und zum „Ketz“-Zimmer und war jahrzehntelang bis heute ein beliebter Ort für Tagungen, Familien- und Firmenfeiern. Mehr noch: hier gab und gibt es die schönste Mahlzeit des Tages: das Frühstück! Hier frühstücken die Hotelgäste ebenso wie viele Privatgäste aus Metzingen und dem Umkreis.„Kein Wunder bei dem vielseitigen Frühstücksangebot, das sich wie im Urlaub anfühlt“, so Geschäftsführer Tim Wetzel. Es ist ein Geheimtipp für ernährungsbewusste Frühstücksliebhaber. Denn hier findet der Gast nicht nur die Zutaten für ein klassisches Frühstück mit Kaffee, Butterbrezel, Weckle mit hausgemachter Marmelade, echtem Schwarzwald-Honig und einem Bio-Frühstücksei. Er kann sich ganz nach Gusto verwöhnen lassen mit vom Budwig-Quark mit Leinöl zum Birchermüsli mit frisch gehackten Walnüssen, von Flakes und Körnern, von Bananenchips über Weizengras, verschiedenen Nüssen und Leinsamenschrot zu heimischen Obst je nach Saison, zu exotischen Früchten, von frischgepressten Säften zu gesunden Energy-Drinks, von Lieblingseierspeisen mit Gegrilltem, bis zu köstlichen Wurst-, Fisch- und Käsesorten, begleitet von Gemüsesticks, Senfen, Aufstrichen, frischen Kräutern.
Die heißen Kaffeespezialitäten klassisch oder mit Gewürzen, mit Hafer-, Soja-, Reis- und Kuhmilch und viele lose Bio-Teesorten mit frischer Minze und Ingwer, versüẞt mit Kokosblütenzucker, unterstützen den Kick für den Tag. Vollwert und Bio-Brotsorten sowie Brötchen, auch glutenfrei, und traditionell sonntags gibt es Hefezopf vom Biobäcker Beckabeck und vom Weltmeister Bäcker Jörg Schmid. Selbstverständlich dürfen die frisch gedruckten verschiedenen Zeitungen nicht fehlen - sie runden das Frühstück ab. Und damit der Gast so richtig in Schwung kommt, wird er vom fröhlichen Schwanen-Service-Team aufmerksam betreut.
Und dies alles wird im neuen 54 in einem einzigartigen Ambiente präsentiert: Ganz nach dem Motto:„Morgenstund hat Gold im Mund“ finden sich hier die meisten Designelemente in satten Goldtönen, eingebettet in edles Schwarz und moosigen Grüntönen. Die gemütlichen Lambert Sessel haben Polsterbezügen von Christian Lacroix. Kaum jemand mag den Raum betreten, ohne dass ihm ein staunendes „Oooh“, „Aaaah“ oder „Hui“ entwischt.