Erscheinungsbild



Rock am Damm in Hemmendorf
Sonderveröffentlichung

Rock am Damm Rock am Damm in Hemmendorf

Der Kultur- und Förderverein Hemmendorf e. V. lädt am 19. Juli zu Rock am Damm ein. Die Besucher erwartet Live-Musik, Bar, Weizenstand, deftige Verpflegung und vieles mehr.

Rock geht auch gemütlich: Bei einer Portion Pommes und einem Kaltgetränk auf der Wiese sonnen, mit perfektem Blick auf die Bühnenshow bei Rock am Damm. Foto: Werner Bauknecht

18.07.2025

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt der Kultur- und Förderverein Hemmendorf e. V. zu seinem bereits traditionellen Fest „Rock am Damm“ ein. Für Rockfreunde ist, wie immer, beste Mucke garantiert. Beginnen wird die Veranstaltung um 18 Uhr. Auch in diesem Jahr kommt der Erlös der Finanzierung der Festhalle in Hemmendorf zugute. „Ich hoffe, dass der Wettergott uns gewogen ist“, sagt Volker Derbogen, der 1. Vorsitzende des Fördervereins. Immerhin: Vor zwei Jahren war das Festival total verregnet. 

Bei Live-Bands hatten die Veranstalter in den vergangenen Jahren immer ein gutes Händchen. Das hat sich nicht geändert. Wie bereits 2024 wird die Gruppe Sound Jack wieder auf der Bühne stehen, gefolgt von Syrocks. Die Hard Rock Band wird mit eigenen Songs und mit grandiosen Cover Songs von AC/DC oder Black Sabbath die Festivalwiese rocken. Außerdem am Start: die Band Smoke House Five und DJ Matze. 

Eine Hauptrolle der Veranstaltung spielt wie immer das Ambiente. Eine traumhafte Kulisse im Grünen in einer leichten Senke gelegen. Und oben der Damm, an Tischen und Bänken gemütlich sitzend, kann man von da dem Geschehen ganz entspannt zuschauen. Dafür dass die gute Stimmung zwischendurch nicht von Hunger oder Durst getrübt wird, sorgen die Veranstalter mit einer Bar, zwei Weizenständen und deftiger Verpflegung. 

Um die 100 Helfer und Helferinnen sind bei diesem Event im Einsatz. „Alle Hemmendorfer Vereine helfen zusammen – das ist einmalig“, sagt Volker Derbogen. Die kümmern sich dann auch um den Gourmet-Teil der Veranstaltung. Es gibt wieder die kultigen Dammburger und sonstige deftige Angebote. Bierausschank, Sitzplätze auf gebündeltem Stroh und Stehtresen machen eine gemütliche Rockshow zum Erlebnis. 

Glücklich sind die, die genau auf dem Damm einen der Plätze auf den dort aufgestellten Bänken ergattern konnten. „Da hat man den besten Überblick“, sagt Derbogen – und man sieht – ganz romantisch – die Sonne hinter der Bühne verschwinden. Werner Bauknecht