Erscheinungsbild



Party auf dem Hörvelsinger Ofenloch: Legendär und unverwüstlich
Sonderveröffentlichung

Rock am Ofenloch Party auf dem Hörvelsinger Ofenloch: Legendär und unverwüstlich

Das Open Air soll diesmal wieder ein breiteres Publikum ansprechen. Die Veranstalter setzen dieses Mal nun wieder mehr auf Pop und Party.

Gut besucht: der Rock am Ofenloch in Hörvelsingen. Foto: Skiclub Hörvelsingen

31.07.2025

Es ist die Mischung aus guter Livemusik und Performance, hervorragender Bewirtung und nicht zuletzt dem idyllischen Platz, welche die besondere Stimmung des Open Airs in Hörvelsingen ausmacht. Bereits zum 18. Mal soll der „Rock am Ofenloch“ Hunderte Musik- und Partyfans in den Langenauer Ortsteil locken. Während in den vergangenen Jahren mit Headlinern wie Rock Unlimited, die fünfmal den Platz rockten, auch Hardrock zelebriert wurde, setzen die Veranstalter dieses Mal nun wieder mehr auf Pop und Party und knüpfen damit auch an die Zeit an, als die Tiroler Coverband „Dreirad“ Stammgast am Ofenloch war. 

Pop und Songs aus Charts

„Wir wollen ein breites Publikum ansprechen und auch wieder mehr jüngere Menschen gewinnen“, sagt Chef-Organisator Steffen Krais. Er freut sich, dass die Veranstalter, der Skiclub Hörvelsingen, diesmal zwei regionale Coverbands verpflichten konnten, die auch Pop und Songs aus den aktuellen Charts im Repertoire haben. „Lone Valley Rock“ aus Setzingen, die sich nach ihrer Herkunft aus dem Lonetal benannt haben, wollen das Publikum ab 19.30 Uhr in Fahrt bringen, bevor mit „Run For Cover“ ab 22 Uhr weiter die Post abgehen soll. Die siebenköpfige Band mit einer Sängerin und zwei Sängern ist viel unterwegs – unter anderem bei Open Airs in der Region – und stets unter dem Motto: Die Rock-Party „muss in die Beine gehen!“ Das Repertoire reicht von Classic Rock von AC/DC bis hin zu Toto- und Pop-Hits von Andreas Bourani, den Prinzen oder Pink. hib