Erscheinungsbild



Sonderveröffentlichung

Fitteste Firma gesucht

Sport-Tipp im September Der bereits 11. DAK Firmenlauf durch die Oderstadt steht am Mittwoch, den 10. September, an. Die Anmeldung für Unternehmen und Vereine ist ab sofort möglich!

Gemeinsam durch den Feierabend: Der Startschuss zum DAK Firmenlauf fällt am 10. September um 18 Uhr. Fotos: DAK

01.01.1970

Gemeinsam für mehr Bewegung in Unternehmen bei der 11. Auflage des DAK Firmenlaufs durch die Innenstadt von Frankfurt. Es werden rund 1200 Teilnehmer erwartet.

Strecke führt durch die Innenstadt

Nach Feierabend am Mittwoch, den 10. September, um 18 Uhr, führt die Laufstrecke über fünf Kilometer vom Stadion der Freundschaft (siehe Abbildung unten) weiter über die Insel Ziegenwerder und an der Brücke zur Europa-Universität herunter, weiter der Oder entlang, um das Ärztehaus herum, zurück in Richtung Stadion über Uferstraße, Leopoldufer, durch die Lehmgasse bis zur St. Gertraud-Kirche und von dort aus durch die Lindenstraße bis zum Stadion. Auf der Hälfte der Strecke gibt es eine kleine Erfrischung für alle Läufer.

Leistungsfähigkeit in Unternehmen stärken

Die DAK-Gesundheit sieht Firmenläufe als idealen Ansatz, um die Fitness und die Leistungsfähigkeit in Unternehmen zu stärken. Nach dem diesjährigen Motto „Gemeinsam läuft's besser“ fördert das gemeinsame Lauferlebnis im Team nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern stärkt auch gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus. 

Bei der Veranstaltung steht neben dem sportlichen Wettbewerb vor allem der Teamgeist, das Miteinander und die familiäre Atmosphäre unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt.

Start und Ziel des DAK Firmenlaufs befinden sich im Stadion.
Start und Ziel des DAK Firmenlaufs befinden sich im Stadion.

„Für viele ist der Lauf im Kollegenkreis so etwas wie ein Startschuss in ein sportliches Leben. Wir als DAK-Gesundheit unterstützen den Firmenlauf als Gesundheitspartner und wollen so die Oderländer im doppelten Sinne am Laufen halten. Vorausschauen für Ihre Gesundheit ein Leben lang“, sagt Heike Leu, Kundenberaterin der DAK-Gesundheit Frankfurt Oder.

Tipps zum Einstieg

Um untrainierte Läufer nicht zu überfordern, empfiehlt Heike Leu es langsam angehen zu lassen: „Häufig wird zu Beginn eines Laufs versucht, die eigene Leistung zu pushen. Die Geschwindigkeit sollte sich nach dem Puls richten.“ Grundsätzlich ist eine Belastung gut, die nicht unter 65 und nicht über 85 Prozent des Maximalpulses liegt. Wer beim Training genügend Puste hat, um sich zu unterhalten, hat genau das richtige Tempo.

Teilnehmer

Alle Läufer und Walker können beim 5-Kilometer-Lauf durch die Innenstadt mitmachen. Da es sich um einen Firmenlauf handelt, sind für die Teams Mitarbeiter, Auszubildende, Inhaber und deren Familienangehörige startberechtigt. Des Weiteren können Vereinsmitglieder und Angestellte von Behörden teilnehmen. Auch Nordic Walker sind herzlich willkommen.

Wertung

Neben der Einzelwertung aller Teilnehmer gibt es Wertungen für das schnellste und das größte Team (fitteste Firma) sowie den schnellsten Auszubildenden beziehungsweise die schnellste Auszubildende.

Fotoservice

Ein Team von Fotografen fertigt Ziel- und Streckenfotos von den Teilnehmern an. Diese finden Sie zeitnah nach der Veranstaltung auf www.firmenlauf-ffo.de .

 „Die Startgebühr zum Lauf beträgt 15 Euro pro Teilnehmer“

Startgebühr

Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt 15 Euro. Darin sind enthalten: Startnummer und Transponder für die Zeitmessung sowie eine Urkunde.

Anmeldung

Los geht es! Gestartet wird am 10. September um 18 Uhr in Wellen. Ab 16 Uhr erfolgt die Startnummernausgabe.
apr/pm