Erscheinungsbild



Sonderveröffentlichung

Rottenburger Kultursommer Kultursommer in Rottenburg: Jazz, Klassik und Theater

Musik und Theater Open Air auf der Marktplatzbühne mit "The Jakob Manz Project", den Stuttgarter Philharmonikern und dem Theater Lindenhof

Das Theater Lindenhof, The Jacob Manz Project und die Stuttgarter Philharmoniker sind beim Rottenburger Kultursommer zu Gast. Fotos: Veranstalter

26.07.2025

Rottenburg kann Kultur - und wie! Und es ist immer wieder schön und überraschend, was alles in der Stadt geboten wird. 

Beim Rottenburger Kultursommer von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. August, stehen Künstlerinnen und Künstler auf der Marktplatz-Bühne, die wieder ein breites Publikum ansprechen. 

Jazz vom Feinsten

Open Air Jazz bietet am Freitag, 1. August, ab 19 Uhr (Einlass ist ab 18.30 Uhr) The Jakob Manz Project. Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.

Kaum eine andere junge Band löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Als Vorgruppe heizt die Late Night Bigband Rottenburg die Stimmung auf. 

23. Sommernachtsklassik

Am Samstag, 2. August, dürfen sich Klassikfreunde auf ein Hörereignis der besonderen Art freuen: Die Stuttgarter Philharmoniker sind ab 18 Uhr auf dem Marktplatz zu Gast. Von Aaron Copland über Johann Strauss und Eric Coates bis zu Antonin Dvorák spannt sich der musikalische Bogen.

Die Einstimmung übernimmt auf bewährte Weise die Stadtkapelle Rottenburg. 

Sommertheater

Unter freiem Himmel ist am Sonntag, 3. August, 20 Uhr (Einlass um 19 Uhr), das Theater Lindenhof mit der Komödie „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik in einer schwäbischen Fassung von Franz Xaver Ott zu erleben. Vorverkaufsstelle für alle Veranstaltungen ist die WTG Rottenburg am Neckar sowie alle easyticket-Vorverkaufsstellen.

Bei schlechtem Wetter werden Konzerte und Theater in das Kulturzentrum Zehntscheuer verlegt.