
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger auszurichten, sei es durch gesetzliche Vorgaben, steigende Energiekosten oder den Wunsch nach verantwortungsvollem Wirtschaften.
Oliver Göder von der Sparkasse Zollernalb empfiehlt: „Finanzieren Sie nachhaltige Investitionen mit klarem Rahmen.“ Das Kreditinstitut unterstützt Unternehmen dabei mit dem S-Transformationskredit.
Nachhaltigkeit mit System
Das Besondere am S-Transformationskredit ist das dahinterliegende Finanzierungsrahmenwerk der Sparkassen-Finanzgruppe. Es legt genau fest, welche Investitionen als nachhaltig gelten und unter welchen Bedingungen eine Finanzierung möglich ist. Grundlage des Rahmenwerks sind unter anderem die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und die EU-Taxonomie.
Der Kredit berücksichtigt über 200 definierte Verwendungszwecke, beispielsweise für Investitionen in Photovoltaikanlagen, E-Ladesäulen oder Gebäudesanierung.
So geht die Beantragung
1. Vereinbaren Sie eine Beratung.
2. Die Sparkasse prüft, ob die speziellen Voraussetzungen für die Kreditvergabe vorliegen. Anschließend unterstützen die Experten bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen.
3. Nach der Bewilligung reichen Sie die Nachweise zur vereinbarungsgemäßen Verwendung des S-Transformationskredits ein.
4. Sind die Nachweise korrekt, erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihr Vorhaben die Anforderungen des Finanzierungsrahmenwerks erfüllt.
Das kann der Kredit
Die Sparkasse Zollernalb sorgt für eine passgenaue, transparente Finanzierung. Die Kreditkonditionen sind wettbewerbsfähig und individuell an Projektlaufzeit und Investitionsvolumen angepasst. Wenn möglich, werden öffentliche Förderprogramme eingebunden, um Zinsvorteile oder Tilgungszuschüsse zu nutzen - für eine nachhaltige und wirtschaftlich stabile Zukunft.
Der S-Transformationskredit bietet Unternehmen somit eine attraktive Finanzierungslösung mit Orientierung und Sicherheit im Transformationsprozess.
Ihr Ansprechpartner
Oliver Göder ist Leiter Bereich Firmenkunden und Immobilien sowie stellvertretendes Mitglied des Vorstands.
Telefon (07433) 13-7518 E-Mail: oliver.goeder@spkza.de.