Erscheinungsbild



Zukunft gestalten im SHK-Handwerk
Sonderveröffentlichung

Sanitär - Heizung - Klima Zukunft gestalten im SHK-Handwerk

Guten Tag

28.04.2025
Volker Breusch
Volker Breusch

Das SHK-Handwerk ist so vielseitig wie nie zuvor – das zeigt sich in den großen Themen, die unsere Branche aktuell bewegen: moderne Badgestaltung, intelligente Gebäudetechnik und die Begeisterung junger Menschen für handwerkliche Berufe. Ob auf der ISH in Frankfurt, wo das Team der Elements-Ausstellung in Eislingen die neuesten Trends für moderne Badezimmer aufgespürt hat, oder in der täglichen Praxis mit smarten Technologien für mehr Energieeffizienz: Das SHK-Handwerk vereint Innovation mit Alltagstauglichkeit. Lösungen wie Smart Home-Systeme, die Heizungen, Licht und Sicherheit intelligent vernetzen, zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in unserer Arbeit steckt – für Komfort, Klimaschutz und Zukunftssicherheit. Gleichzeitig ist es motivierend zu sehen, wie groß das Interesse junger Menschen an unserem Beruf ist – wie zuletzt bei der Ausbildungsmesse in Geislingen. Dort konnten die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie abwechslungsreich, praxisnah und sinnvoll ein Beruf im SHK-Handwerk ist. Dabei wird deutlich: Das SHK-Handwerk ist nicht nur technischer Dienstleister, sondern auch kreativer Gestalter modernen Wohnens, sowie die Macher beim ressourcenschonenden Einsatz effizienter und smarter Technologien. Hoffen wir nun, dass die neu gewählte Politik die Bürokratie deutlich entschlackt, und verlässliche Vorgaben klar und durchdacht kommuniziert. Die gesamte SHK- und Baubranche erwartet hier einen deutlichen Impuls. Unsere Betriebe stehen auf jeden Fall bereit, um Kundinnen und Kunden individuell zu beraten, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und sie zuverlässig umzusetzen.

Volker Breusch
Obermeister der SHK-Innung Göppingen

www.shk-goeppingen.de
www.instagram.com/shk_innung_göppingen
www.facebook.com/shkinnunggoeppingen