Erscheinungsbild



Angenehm temperiert
Sonderveröffentlichung

Sanitär, Heizung, Klima Angenehm temperiert

Luft-Luft-Wärmepumpen, auch als Klimaanlage bekannt, können nach Bedarf kühlen, heizen, die Raumluft reinigen und befeuchten. Foto: djd/modem conclusa

30.06.2025

Die Sommer hierzulande werden tendenziell trockener und heißer. Wenn es in den eigenen vier Wänden gar nicht mehr auszuhalten ist, steigt wieder das Interesse an Klimaanlagen. Was viele nicht wissen: Bei modernen Klimageräten handelt es sich um nichts anderes als eine Luft-Luft-Wärmepumpe. Sie können nicht nur kühlen, sondern auch behagliche Wärme spenden und somit in den weiteren Jahreszeiten auf Basis erneuerbarer Energien die bestehende Heizung entlasten. 

Luft-Luft-Wärmepumpen sind Allround-Talente, die effizient heizen, kühlen und die Luft reinigen sowie be- und entfeuchten können. An heißen Sommertagen sorgen die Anlagen auf Knopfdruck für angenehm temperierte Innenräume. Das steigert das Wohlbefinden und ermöglicht einen erholsamen Schlaf auch in tropisch-heißen Sommernächten. Mit dem Heizbetrieb der Luft-Luft-Wärmepumpen wiederum lassen sich insbesondere in den Übergangszeiten Herbst und Frühjahr Effizienzvorteile erzielen. Aber auch an sehr kalten Wintertagen ist das Klimagerät eine nützliche Zusatzlösung und kann somit eine lohnende Alternative zum Kompletttausch der vorhandenen Heizung darstellen. Alle derzeit erhältlichen Split-Klimageräte verfügen sowohl über eine Kühlals auch über eine Heizfunktion. Das senkt nicht nur CO₂ Emissionen, sondern kann auch die Energiekosten im Haushalt um bis zu 20 Prozent reduzieren.