Erscheinungsbild



Schmiechen: Trachtenparty, Kunstmarkt und Blasmusik
Sonderveröffentlichung

Schmiechener Vatertag Schmiechen: Trachtenparty, Kunstmarkt und Blasmusik

Der Musikverein lädt am Vatertag zu Musik und Geselligkeit ein. Bei der legendären Trachtenparty sorgen die „Albkracher” für grandiose Stimmung.

Ein Fest für die ganze Familie: der Schmiechener Vatertag. FOTOS: MARIA BLOCHING

24.05.2025

Unter dem Motto „Hier wird Vatertag gefeiert!“ bietet sich Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern auf dem Festplatz in Schmiechen ein buntes und unterhaltsames Programm: Festauftakt zum „Schmiechener Vatertag“ ist am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr mit der legendären Trachtenparty, bei der die „Albkracher“ für grandiose Stimmung sorgen. „Die Tickets für den Trachtenabend sind bereits ausverkauft, eine Abendkasse wird es nicht geben, die Besucher können sich also auf ein voll besuchtes Festzelt freuen“, so der Veranstalter. 

Der Donnerstag startet als Vatertag gleich mit einem musikalischen Highlight: Um 10.30 Uhr beginnt der Frühschoppen, bei dem die „Original SchwabenKrainer“ beste Blasmusik zu Gehör bringen und den Besuchern im Festzelt kräftig einheizen. Während die Musik erklingt, dürfen die Gäste ein reichhaltiges Mittagessen genießen, das der Musikverein Schmiechen frisch zubereitet. Am Nachmittag geht es nahtlos mit kulinarischen Leckereien wie Kaffee und Kuchen sowie mit der festlichen Atmosphäre weiter. Denn ab 16 Uhr unterhalten die Dorfmusikanten Aufheim, deren musikalisches Repertoire die traditionelle Blasmusik im Mittelpunkt stellt. 

Partyabend in Schmiechen:

Kunsthandwerk darf beim Fest nicht fehlen.
Kunsthandwerk darf beim Fest nicht fehlen.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des ausgelassenen Feierns. Ab 20 Uhr verwandelt sich der Festplatz in eine große Partyzone unter dem Motto „Bauwagen meets Vatertag“. Hier sorgt Simon Meixner, alias DJ SI.MX, für heiße Beats. Mit aktuellen Chart-Hits und zeitlosen Klassikern bringt er die Menge zum Tanzen und Feiern. Überraschungen und Specials versprechen besondere Momente für die Partygäste. Der Sonntag ist ganz dem Familien- und Kunstfest gewidmet. Im Zentrum steht der Schmiechtal-Markt, der ab 11 Uhr rund um das Musikerheim stattfindet. Dabei präsentieren verschiedene Aussteller eine große Vielfalt an Kunsthandwerk und Schönem für Haus, Garten und Herz. Hier findet man liebevoll gefertigte Einzelstücke, Geschenke, Dekorationsartikel und vieles mehr. Im Zelt spielen währenddessen die „Ehgnerländer“ zum Frühschoppen auf. Die bekannte Blaskapelle begeistert mit böhmisch-mährischen Klängen und sorgt für gemütliche Stimmung im Festzelt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielstraße auf der Terrasse hinter dem Musikerheim sowie eine Malecke, in der Kreativität und Spaß großgeschrieben werden. Auch kulinarisch ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, mit Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Gegen 14.30 Uhr tritt die Gemeinschaftsjugendkapelle Schmiechen-Schelklingen auf, die mit ihrer Musik für weitere musikalische Höhepunkte sorgt. Am späten Nachmittag übernimmt ab 15.30 Uhr die Musikkapelle Mehrstetten die musikalische Unterhaltung mit der das Vatertagsfest feierlich ausklingt. Neben all den musikalischen und kulturellen Highlights ist auch für Spaß und Action gesorgt. So etwa mit dem großen Vergnügungspark, gleich neben dem Festzelt. Hier wird für Kinder und Junggebliebene gleichermaßen ein attraktives Angebot bereitgehalten und für fröhliche Familienmomente gesorgt. Der Schmiechener Vatertag ist auch in diesem Jahr ein Fest für alle Sinne, für Gemeinschaft und Freude. Maria Bloching

Info
Infos zum Programm unter www.musikverein-schmiechen.de und www.vatertagsfest-schmiechen.de