Erscheinungsbild



Das Brauchtum pflegen: Narrenzunft Eutingen lädt zum Fest am Alten Bahnhof
Sonderveröffentlichung

Sichelhenke Eutingen Das Brauchtum pflegen: Narrenzunft Eutingen lädt zum Fest am Alten Bahnhof

Zur Sichelhenke am 21. September ab 11 Uhr laden Musik, regionale Köstlichkeiten, nostalgische Ausstellung und Tombola zum Genießen und Verweilen auf das Eutinger Festgelände ein.

Auch der Erntewagen wird wieder liebevoll geschmückt sein. Fotos: Alexandra Feinler

26.09.2025

Neben einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Spezialitäten und geselligem Beisammensein gibt es wieder einiges zu entdecken. 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Schlachtplatte, Schnitzel mit Pommes und Salat, Bratwurst mit Kraut, Rote Wurst, Pommes sowie Kaffee und Kuchen. Ihre beliebten Pfannabeetle machen die Talhexen in der Küche frisch und nach langer Tradition. Bei sommerlichen Getränken und an der Weizen-Bar wird zum Verweilen eingeladen.

Jeder Besucher kann tolle Preise bei der Tombola gewinnen. Neben musikalischer Unterhaltung sorgt eine besondere Ausstellung von „Heimat und Brauchtum“ für Abwechslung. 

Besondere Ausstellung

Die Narrenzunft Eutingen bietet bei der Sichelhenke ein umfangreiches Programm an.
Die Narrenzunft Eutingen bietet bei der Sichelhenke ein umfangreiches Programm an.

Unter dem Titel „Kenderschees ond Spielsach“ werden alte Kinderwagen und Spielsachen präsentiert – ein Highlight nicht nur für Nostalgiker. „Wir haben noch einige alte Kinderwagen und Spielsachen und dachten, da machen wir einen Aufruf“, erklärt Ursula Sökler.

Einige Personen verliehen ihre Raritäten, sodass am Sonntag die Gäste wieder in die Zeit reisen können. Ob Puppen oder Blechspielzeug, es kam einiges zusammen, was 60 Jahre und älter ist. Wer hatte, gab noch Fotos oder Beschreibungen dazu. Und sicher werden sich einige ältere Besucher noch an ihre Kindergeschichten erinnern und diese am Sonntag preisgeben. Es gilt also gut zuzuhören im Museumsschuppen. 

Neugestaltung

Dieser wurde von den Ehrenamtlichen von „Heimat und Brauchtum“ innen neu gestaltet. „Wir wollen immer mal wieder neue Themenbereiche zeigen, damit das Museum lebendig bleibt“, beschreibt Ursula Sökler, dass es wieder „neu-alte“ Ausstellungsstücke gibt. 

Nun hoffen alle auf gutes Wetter, wobei im Narrenschuppen zahlreiche Sitzmöglichkeiten sind. Die Narrenzunft Eutingen freut sich über zahlreiche Gäste, die gemeinsam die Erntezeit feiern und ein paar gemütliche Stunden auf dem Narrengelände am Alten Bahnhof verbringen möchten. Alexandra Feinler