Erscheinungsbild



18. Sichelhenkefest in Gruol
Sonderveröffentlichung

Sichelhenke MV Haigerloch Gruol 18. Sichelhenkefest in Gruol

Der Musikverein Gruol lädt vom 19. bis 21. September zu Rock-Partys und Blasmusik ins Festzelt ein. Die Gäste erwartet Frühschoppen, Mittagstisch, Partynacht, Auftritte und vieles mehr.

Der Musikverein Gruol mit seinem Dirigenten Armin Wehrstein heißt am Wochenende vom 19. bis 21. September zur Sichelhenke viele Gäste willkommen. Foto: Wilfried Selinka

20.09.2025

Die „Sichelhenke“, als frohes und dankbares Fest über die glücklich eingebrachte Ernte, wird durch den Musikverein Gruol alle zwei Jahre und in diesem Jahr zum 18. Mal am Wochenende von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, gefeiert. Die Vorstandschaft um seine Vorsitzenden Andreas Flaiz, Torsten Stifel und Markus Weißenbach hat sich für das dreitägige Fest wieder um ein ansprechendes Rahmenprogramm bemüht, das den Zuspruch von vielen finden wird. Zu diesen Tagen der Begegnung mit Partymusik und am Sonntag mit dem Auftritt von Blaskapellen bei bester Bewirtung lädt der Musikverein die gesamte Bevölkerung ins Zelt auf dem Festplatz ein. 

Am Freitag sorgt die Band „No Chance“ für ausgelassene Stimmung bei der Partynacht in Gruol. Foto: Privat
Am Freitag sorgt die Band „No Chance“ für ausgelassene Stimmung bei der Partynacht in Gruol. Foto: Privat

Das Fest beginnt am Freitagabend, 19. September, mit Einlass ab 19 Uhr, mit einer Partynacht zusammen mit der sechsköpfigen Band „No Chance“, die eine beeindruckende Bühnenshow mit druckvollem Live-Sound als energiegeladene Covershow sämtliche Genres und Partyhits der letzten Jahrzehnte abliefern wird. Tickets im Vorverkauf zu zehn Euro gibt es bei den Gruoler Musikerinnen und Musikern oder per Mail oder über das Vorverkaufs-Formular. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro. 

Zusätzlich zur vielfältigen Bewirtung gibt an den beiden Eröffnungstagen eine Likörbar. Am Samstag, 20. September, startet die Sichelhenke ab 16.30 Uhr im Festzelt mit einem Dämmerschoppen, bei dem es bereits die bekannten Gruoler Festhähnchen zu genießen gibt.

Abends ab 19.30 Uhr startet die zweite Party mit der vierköpfigen Band „Karaboom“, eine Band, bei der der Funke auf alle Generationen überspringt. Bekannte englischsprachige Rock- und Popklassiker, frisch aufgepeppt, sowie eingängige eigene Songs machen dabei jedes Event zum unvergesslichen Highlight. Der Eintritt an diesem Abend kostet fünf Euro. 

Am Sonntag, 21. September, beginnt das Fest für die gesamte Familie mit einem „Tag der Blasmusik“. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr unterhalten die Zollernalb-Musikanten. Anschließend spielen die Musikvereine aus Gruol, Sickingen und Aixheim sowie die Bauernkapelle aus dem benachbarten Trillfingen und der Musikverein Renfrizhausen zur musikalischen Bereicherung des Tages als Gäste. Es gibt einen reichhaltigen Mittagstisch mit Schnitzel und Pommes, mit Salat, Hähnchen, Roter und Currywurst. Wilfried Selinka