Neue Heizung fürs Eigenheim von Solera
Sonderveröffentlichung

Solera: Nacht der Wärmepumpe Neue Heizung fürs Eigenheim von Solera

Die Solera GmbH lädt am 28. November 2025 zu einem Infoabend rund um das Thema Wärmepumpe in Binsdorf ein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre werden Einblicke, Informationen und Tipps vermittelt.

Viel Wissenswertes gibt es auf dem Info-Abend „Nacht der Wärmepumpe“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

25.11.2025

Die Solera GmbH lädt am Freitag, 28. November 2025, zu einem Infoabend rund um die Wärmepumpe ein. In gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre werden spannende Einblicke, wertvolle Informationen und praktische Tipps vermittelt.

Die Wärmepumpe ist eine der wichtigsten Technologien für nachhaltiges und energieeffizientes Heizen – doch wie funktioniert sie genau, welche Modelle und Varianten gibt es, und welche Erfahrungen machen Menschen, die bereits auf diese zukunftsfähige Technik setzen? Die Nacht der Wärmepumpe liefert Antworten auf diese Fragen. Veranstaltet wird sie von Solera in Geislingen-Binsdorf, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

An diesem besonderen Abend erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Vorträge von der Energieagentur Zollernalb und dem erfahrenen Wärmepumpenhersteller iDM. Zusätzlich teilt ein Wärmepumpenbesitzer seine persönlichen Erfahrungen: Von den ersten Überlegungen, über die Installation, bis hin zu den täglichen Vorteilen und Herausforderungen – ein Erfahrungsbericht aus erster Hand, der praxisnah und ehrlich informiert.

Die Vorträge bei der Nacht der Wärmepumpe bieten den Zuhörerinnen und Zuhören fundiertes Fachwissen über nachhaltiges und energieeffizientes Heizen. Fotos: Solera
Die Vorträge bei der Nacht der Wärmepumpe bieten den Zuhörerinnen und Zuhören fundiertes Fachwissen über nachhaltiges und energieeffizientes Heizen. Fotos: Solera

Doch der Abend bietet weit mehr als nur theoretisches Wissen: In persönlichen Gesprächen können die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wärmepumpe erkundet werden. Besucherinnen und Besucher haben die Chance, die Technik live zu erleben, sich Modelle aus nächster Nähe anzusehen und alle Fragen direkt mit Fachleuten zu klären.

Kleine Leckereien und Getränke, darunter duftender Glühwein, runden den Abend ab und sorgen für eine gemütliche Adventsstimmung. So verbindet der Abend Information, Inspiration und geselliges Miteinander in entspannter Atmosphäre.

Wer sich für nachhaltiges Heizen interessiert, über eine Wärmepumpe nachdenkt oder einfach die Technik einmal hautnah erleben möchte, sollte diesen Abend nicht verpassen. Es lohnt sich, vorbeizukommen, zuzuhören, auszuprobieren und ins Gespräch zu kommen!

Natürlich sind auch alle, die sich für Photovoltaik interessieren, herzlich willkommen und können sich an diesem Abend umfassend beraten lassen.

Info:
Nacht der Wärmepumpe
Freitag, 28. November, 18 Uhr im Firmengebäude von Solera
Fuhrmannstr. 7, 72351 Geislingen-Binsdorf

Die Fachvorträge

Wärmepumpen verstehen: Klimaschutz, Kosten und Chancen fürs eigene Zuhause
Michael Rottmayr, Projektleiter und Energieberater, Energie-Agentur Zollernalb, erklärt, wie Wärmepumpen funktionieren, welche Vorteile sie fürs Klima bieten und worauf man bei Kosten und Förderungen achten sollte.

Wärmepumpe optimal einsetzen: entscheidende Faktoren für Effizienz und Leistung
Julius Friedrich, Wärmepumpen-Experte, iDM Energiesysteme GmbH, zeigt, wie man Wärmepumpen effizient nutzt und ihre Leistung optimal einsetzt.

Mein Alltag mit der Wärmepumpe – echte Erfahrungen eines Besitzers
Familie Fritschen teilt persönliche Einblicke und Tipps aus dem Alltag mit ihrer Wärmepumpe.