Aus dem Bundeswirtschaftsministerium kommen beunruhigende Signale: Wird ab 1. Januar die Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen gestrichen? Wenn das passiert, kann Zögern bares Geld kosten?
Beim Energie-Impuls am 23. September nimmt Solera genau diese Fragen in den Fokus. Was bedeuten mögliche Änderungen, zum Beispiel für Hausbesitzer? Lohnt sich der Einstieg in die Solarenergie jetzt noch? Welche Lösungen sichern langfristig Unabhängigkeit und Rendite? Es gibt in dieser Hinsicht viele Fragen und Solera will an diesem Abend Licht ins Dunkel bringen.


Von Einspeisevergütung profitieren?
In seinem Vortrag „Photovoltaik im Wandel: Was bedeutet das mögliche Ende der Einspeisevergütung?“ wird Bodo von Schmoller die aktuelle Situation erläutern. Im Anschluss stehen er und das Team von Solera gerne für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Ergänzend zum Vortrag wird am „Energiedach“ von Solera eine Montagevorführung gezeigt. Dabei können die Besucher nachvollziehen, wie eine Photovoltaikanlage installiert wird und welche Punkte dabei zu beachten sind. Bereits beim letzten Energie-Impuls stieß dieses Angebot auf großes Interesse, weshalb es nun erneut aufgegriffen wird. Als besonderes Highlight des Abends gibt es die Möglichkeit, am Glücksrad zu drehen und dabei Module für die neue Photovoltaik-Anlage zu gewinnen.
Photovoltaik-Lösungen für Baden-Württemberg
Solera gehört zu den führenden Anbietern für erneuerbare Energiesysteme im Südwesten. Vom Stammsitz in Geislingen-Binsdorf, der Niederlassung in Göppingen und der Tochter in Stuttgart aus versorgt sie den größten Teil von Baden-Württemberg. Auch nach fast zwanzig Jahren in der Branche, etwa 10 000 errichteten Anlagen und mit heute gut 80 Mitarbeitern ist sie stets geblieben, was sie von Beginn an war: Ein solider schwäbischer Handwerksbetrieb, dem Qualität so viel bedeutet, dass er seine Projekte von der individuellen Planung bis zum Service im Betrieb aus einer Hand betreut.
Mit der Reihe „Energie-Impuls“ unterstreicht Solera das Engagement für die Förderung erneuerbarer Energien und das Bewusstsein für deren Potenzial. Die Vorträge richten sich an alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft interessieren und die Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien erkunden möchten.
Info
www.solera.de
Energie-Impuls

Am Dienstag, den 30. September, um 18. 30 Uhr im Firmengebäude von Solera, Heinrich-Landerer-Straße 62, 73037 Göppingen
18.30 - 19 Uhr
Montagevorführung an Energiedach
19 - 19.45 Uhr
Fachvortrag und Fragerunde: Photovoltaik im Wandel: Was bedeutet das mögliche Ende der Einspeisevergütung? Bodo von Schmoller, Photovoltaik-Experte und Berater, erläutert die aktuelle Situation und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
19.45 - 20.30 Uhr
Bodo von Schmoller und das Team von Solera stehen für Gespräche zur Verfügung.
Um die Planung zu erleichtern, nimmt Solera gerne Anmeldungen im Voraus entgegen; entweder über die Internet-Seite www.solera.de/energie-impuls-gp oder telefonisch unter 0 71 61 – 96 59 350. Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, spontane Gäste sind herzlich willkommen.