Erscheinungsbild



Hirrlingen: Vier Tage wird gefeiert
Sonderveröffentlichung

Sommerfest des MV Hirrlingen Hirrlingen: Vier Tage wird gefeiert

Buntes Programm beim Sommerfest des Musikvereins vom 5. bis 9. September mit viel Musik, kulinarischen Genüssen, Dirndl- und Lederhosenparty, Dämmerschoppen, Schlagerparty, Senioren- und Kindernachmittag und vieles mehr.

Von Schlagerhits bis Blasmusik, von Schälripple bis Hefezopf: beim Sommerfest des MV Hirrlingen ist für alle etwas geboten. Foto: MV Hirrlingen

04.09.2025

Mit seinem 65. Sommerfest bringt der Musikverein Hirrlingen von Freitag, 5., bis einschließlich Montag, 9. September, wieder Leben auf den Festplatz. Vier Tage lang stehen Musik, Geselligkeit und kulinarische Genüsse im Mittelpunkt - ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das gesamte Wochenende werden regionale Spezialitäten, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gereicht. Auch ein kleiner Vergnügungspark wird dieses Jahr wieder aufgebaut, in dem sich Jung und Alt amüsieren können.

Dirndlund Lederhosenparty

Zum Ende der Arbeitswoche und als Auftakt zum Fest am Freitagabend steigt die legendäre Dirndl- und Lederhosenparty. Die Band „Dirndlknacker“ bringt die Stimmung im Festzelt mit Schlager- und Partyhits zum Kochen. Einlass ist 19.30 Uhr, Vorverkauf gibt es für den Freitagabend keinen, sondern nur Abendkasse.

Dämmerschoppen und Schlagerparty

Am Samstag startet das Fest bereits am Nachmittag. Ab 16.30 Uhr findet ein gemütlicher Dämmerschoppen statt. Zum Essen gibt es leckere Schälripple und der Musikverein Straßberg sorgt für musikalische Unterhaltung. Am Abend verwandelt sich das Festzelt in eine Schlagerase: Die „Papis Pumpels“ nehmen das Publikum ab 20.30 Uhr mit auf eine schillernd musikalische Reise bunte durch die Siebzigerjahre. Tickets sind im Vorverkauf (weitere Infos auf mv-hirrlingen.de) sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr.

Gottesdienst, Blasmusik, historisches Gerät

Es besteht eine langjährige, enge Freundschaft zwischen den Musikvereinen Hirrlingen und Kiebingen, vor allem unter den Ehrenmitgliedern. Deshalb gehört es auch zur Tradition des Sommerfestes in Hirrlingen, dass der Kiebinger Musikverein den Festgottesdienst am Sonntagvormittag ab 10 Uhr begleitet und im Anschluss auch zum Frühschoppen aufspielt. Ab 11.30 Uhr gibt es ein herzhaftes Mittagessen: zarte Musikerschnitzel und deftige Riesenbratwürste werden serviert. Am Nachmittag sorgen der Musikverein Empfingen, die Heimatzunft Hirrlingen sowie der Musikverein Hart mit feinster Blasmusik für echtes, gemütliches Festzelt-Flair.

Draußen auf dem Festgelände führen die Schwungradfreunde Hirrlingen von 12 bis 17 Uhr historische Fahrzeuge und Geräte vor.

Senioren- und Kindernachmittag, Dämmerschoppen und Festausklang

Der Montagnachmittag ist traditionell den Kindern und Senioren gewidmet. Die Hirrlinger Kindergärten und die Zumba-Kids sowie das Jugendblasorchester sorgen ab 15 Uhr ein buntes Programm. Um 17 Uhr beginnt dann der Dämmerschoppen mit dem Musikverein Hirrlingen. Zum Festausklang gibt es wieder die beliebte Gratisverlosung mit tollen Preisen im Gesamtwert von mindestens 2500 Euro und Musik vom Musikverein Wolfenhausen.

Jede Menge Engagement

So ein mehrtägiges Fest mit täglich über 1000 Besucherinnen und Besuchern ist eine riesige Gemeinschaftsaufgabe für den gesamten Verein und kann nur funktionieren, wenn alle mit anpacken. Umso schöner, dass das in Hirrlingen seit 65 Jahren funktioniert. Die Mitglieder des Musikvereins Hirrlingen samt Partnern und Familien helfen jedes Jahr mit bei Auf- und Abbau, Bewirtung und Organisation, um das Sommerfest für die ganze Gemeinde auf die Beine zu stellen. Aber auch vom Förderverein, von befreundeten Vereinen und Organisationen, engagierten Anwohnern und der Gemeinde gibt es immer Unterstützung durch Rat und Tat. Ganze acht Tage sind fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, bis alles steht und am Ende auch wieder alles sauber und versorgt ist. Das große Engagement und das viele Herzblut, das in die Organisation und Durchführung fließt, machen das Sommerfest des Musikvereins Hirrlingen immer wieder zum Garant für beste Stimmung, geselliges Beisammensein und unvergesslich schöne Festtage. bru