Wann immer der Slogan #hongkongfieber auf den sozialen Medien der Dorfgemeinschaft (DG) Honkling erscheint, wissen die Follower, dass das jährliche Sommerfest kurz bevorsteht. Gefeiert wird die 55. Auflage in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. August - also ganz traditionell am ersten Wochenende im August.


Der offizielle Startschuss fällt am Freitag gegen 19.30 Uhr, wenn Bürgermeister Jochen Ziehr mit dem obligatorischen Fassanstich das Sommerfest eröffnet und die Band „Hally Gally“ aus Mittelfranken ab 20 Uhr das Kommando übernimmt. Bereits zum fünften Mal sind die jungen Musiker aus Mittelfranken bei der Traditionsveranstaltung im Gschwender Teilort am Start und gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Line-Ups. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
Am Samstag beginnt der Fest-Tag bereits ab 10 Uhr. Auf dem benachbarten Sportplatz geht der Spielbetrieb beim 33. Hobby-Fußball-Turnier los und sorgt somit den ganzen Tag über für viel Action auf dem Festgelände. Von den zwölf Teams schaffen es acht Mannschaften, sich für die Zwischenrunde am Sonntag zu qualifizieren. Alle Zuschauer können sich auf spannende Spiele freuen und sind den ganzen Tag über herzlich willkommen.
Feiern mit „Partyfürsten“
Der absolute Fest-Höhepunkt steigt, wie immer in Honkling, am Samstagabend: Ab 21 Uhr bebt das Festzelt mit den „Partyfürsten“. Mittlerweile bereits zum achten Mal stehen die neun Vollblutmusiker um „Cheffe“ Yogi in Honkling auf der Bühne. Neben dem Cannstatter Wasen steht das Sommerfest fest im Terminkalender der „Partyfürsten“.
Die Teams an der „Hongkong Bar“, der Cocktailbar sowie am Ausschank werden auch dieses Mal dem gewaltigen Ansturm der feiernden Festbesucher gewachsen sein. Der Eintrittspreis für den Partyabend beträgt zehn Euro.

Spaß für Familien
Und da man in Honkling wortwörtlich „am Ball bleibt“, rollt derselbe am Sonntag auch schon wieder ab 10.30 Uhr beim Kampf um den Einzug ins Halbfinale. Der Sonntagmittag steht dabei aber ganz im Zeichen der Familie: Hier bleiben wieder viele Küchen kalt! Denn die DG Honkling bietet mit knusprigen Hähnchen, deftigen Haxen, saftigen Steaks, Westernkartoffeln, Pommes und vielem mehr alles, was das Festbesucher-Herz höherschlagen lässt und sorgt so für ordentliche Stärkung. Im Anschluss findet jeder an der Kaffee- und Kuchentheke bestimmt noch das richtige für sich.
Auch für die kleinen Festbesucher hat sich die Dorfgemeinschaft etwas einfallen lassen. Giuliana Wagener mit „Glitzer Fitzer“ und die Hüpfburg am Dorfheim sorgen für Spaß und Unterhaltung.
Um 15 Uhr heißt es beim traditionellen Hammellauf bei flotter Musik paarweise im Kreis über ein Podest zu laufen. Ein Wecker beendet das traditionelle Spektakel und das Paar auf dem Podest gewinnt, wie bereits im vergangenen Jahr, ein lebensgroßes Plüsch-Schaf.
Bis dahin hatten die Teilnehmer des Hobby-Fußball-Turniers genügend Verschnaufpause und treten um 16 Uhr zu den Halbfinalspielen an. Gegen 17.20 Uhr wird in einem hoffentlich spannenden Finale der diesjährige Sieger des Höfleswetz-Turniers ermittelt.


Bereits ab 16 Uhr startet, wieder bei freiem Eintritt, der Festausklang mit den „Hongkong DJ's“. Dahinter verbirgt sich Tobias „Heiner“ Börret aus Honkling, der hier ein echtes Heimspiel hat. Es darf nochmals gelacht, geschunkelt und getanzt werden. Zum Honklinger-Sommerfest-Finale öffnet die „Hongkong Bar“ ebenfalls noch einmal ihre Pforten.
Auch kulinarisch ist natürlich an jedem der Fest-Tage etwas geboten. Die Teams haben für jeden Geschmack etwas im Repertoire - ob kleiner oder großer Hunger. Wie in den vergangenen Jahren auch können Hähnchen wieder in einer praktischen Warmhaltetüte mitgenommen werden. Das Team um Werner Abele und Martin Schober steht an folgenden Zeiten für Hungrige bereit: Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.

Schlepper und Motoren
Umrahmt wird das Sommerfest erneut von dem Oldtimer- und Schleppertreffen des Unimog-Club-Ostalb e.V. Von Unimogs, über antike Schlepper und kultige Oldtimer bis hin zu den schönsten Motorrädern sind alle willkommen. Wer den Wohnwagen mitbringen möchte, um das komplette Wochenende hier zu verbringen, ist dazu natürlich herzlich eingeladen und darf auch schon früher anreisen.
Die Dorfgemeinschaft Honkling wünscht allen Festbesuchern drei schöne und stimmungsvolle Tage auf dem diesjährigen Sommerfest und bedankt sich jetzt schon bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein Event in dieser Größenordnung nicht machbar wäre. pm