Die Faschingszeit war bei vielen Menschen ausgelassen, fröhlich und vielleicht auch etwas kalorienreicher. Berliner, Krapfen, Schokolade und deftige Speisen gekrönt mit dem ein oder anderen Gläschen Sekt, Wein oder Bier - all das gehört zur tollen Zeit dazu. „Doch jetzt ist der perfekte Moment, um wieder in Form zu kommen und das Wohlbefinden zu steigern“, findet Fabio D'Alessandro, Studioleiter im Sportpark Gaildorf.


Die zahlreichen Erfolge, die Teilnehmer in der vergangenen Jahren beziehungsweise zuletzt erst im September erzielen konnten, sollen nun nochmals unterstrichen werden: Der Sportpark Gaildorf möchte in Zusammenarbeit mit der GfBE (Gesellschaft für Bewegungs- und Ernährungsanalysen) und dem Abnehmprogramm Myline erneut beweisen, dass schon durch kleine Tipps in der Ernährung und einem leichten Bewegungsprogramm neben einem Gesamtgewichtsverlust auch besonders das viszerale Bauchfett abnimmt und somit die Gesundheit gestärkt wird.
„Trotz unzähliger Diätprogramme auf dem Markt steigt die Zahl der Menschen mit Gewichtsproblemen immer weiter an. 55 Prozent der deutschen Frauen und 65 Prozent der deutschen Männer sind übergewichtig - Tendenz steigend. Neuste medizinische Forschungen zeigen, dass Übergewicht und insbesondere das innere Bauchfett, das sogenannte viszerale Fett, besonders gefährlich für die Gesundheit ist“, macht der Fitnessexperte deutlich. Das innere Bauchfett werde vor allem mit einem erhöhten Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, also dem sogenannten metabolischen Syndrom, in Verbindung gebracht. Daher sei dem Studioleiter zufolge die Erforschung von effektiven und nachhaltigen Methoden zur Gewichts- und Bauchfettreduktion von großer Bedeutung. Dank eines speziellen elektrotechnischen Messsystems im Sportpark Gaildorf ist dieses separat auswertbar.
„Durch die besonderen und einzigartigen Ergebnisse aus dem Jahr 2024 bieten wir in diesem Jahr erneut die Kombination mit einem gezielten System zur Bauchumfangsreduzierung - dem ,Trislim Body Solution' an. Dieses System ist exklusiv für die Trainierenden bei uns im Sportpark Gaildorf verfügbar“, berichtet Siegmar Köger, Inhaber der Fitnessanlage.
Doch was ist das eigentlich genau? Mit Trislim wird die Durchblutung bestmöglich gesteigert und überflüssige Lymphflüssigkeit abtransportiert, genau dort wo es am schwierigsten ist: an der Problemzone Bauch. Die Wirkungsweise des Systems ist ähnlich wie eine manuelle Lymphdrainage, nur dass diese großflächiger und länger ausgeführt wird.„Während die Trainierenden ein lockeres Herz-Kreislauf-Training durchführen, arbeitet Trislim mit einem schnell wechselndem Überdruck. Dabei werden die Manschetten am Bauch kontrolliert stimuliert, ein Druck auf das Binde- und Fettgewebe entsteht. In der Überdruckphase werden venöses Blut und Lymphflüssigkeit abtransportiert. In der darauf folgenden Phase des normalen Drucks kann arterielles Blut nachströmen“, erklärt Fabio D'Alessandro. Entgegen ähnlicher Geräte wird der Druck bei Trislim chipgesteuert und gezielt auf jeden Teilnehmer eingestellt.
„Einfach gesagt: Um Fett gezielt zu verbrennen, ist eine Durchblutung an der betreffenden Region notwendig. Bei normalen Cardio-Bewegungen bleibt die meist gewünschte Region, der Bauch, bei Handauflegen fühlbar kalt, da dort keine Bewegung stattfindet.“ Bei einer Bewegung während des Überdrucks durch den Trislim-Gürtel spüre man hingegen eine angenehme Wärme im Rumpfbereich. „Diese Region ist durch die Einwirkung erhöht durchblutet. Somit verbrennt der Körper während der Bewegung über 60 Prozent mehr Fett an dieser Stelle als ohne den Trislim-Gürtel“, ergänzt der Studioleiter
30 Teilnehmer gesucht
Ab sofort werden erneut 30 untrainierte Teilnehmer ab 18 Jahren gesucht, die an der Studie teilnehmen wollen. Vier Wochen lang wird Fabio D'Alessandro, der auch Myline-Ernährungsexperte ist, gemeinsam mit seinem Trainerteam persönlich durch das Studienprogramm begleiten. Zudem erhalten alle Teilnehmer ein auf sie abgestimmtes Bewegungsprogramm, um das größte fettverbrennende Organ des Körpers, die Muskulatur, zu aktivieren
„Kalorien durch richtiges Muskeltraining verbrennen, anstatt immer weniger zu essen. Richtiges Muskeltraining bedeutet, in kurzer Zeit - also - nur zweimal pro Woche à 45 Minuten ein Maximum an Energie zu verbrauchen, um den Stoffwechsel dauerhaft zu beschleunigen. Die Folge: Anstatt beim Abnehmen weniger zu essen, wird dadurch mehr essen möglich“, so Fabio D'Alessandro. Das Körpergefühl und die Gesundheit würden sich so bereits in vier Wochen verbessern.
„Uns geht es bei der Studie darum, genau herauszufinden, was die Teilnehmer innerhalb von vier Wochen erreichen können. Aus den vergangenen Studien können wir sagen, dass sie erfahrungsgemäß in dieser Zeit zwischen vier und sechs Kilo verlieren. Das Körperfett, besonders das viszerale Bauchfett, der Cholesterinspiegel und der Blutdruck können sich innerhalb dieser Zeit regulieren, das allgemeine Wohlbefinden verbessert sich und sogar kleine ,Wehwehchen' an Rücken, Nacken, Gelenken et cetera können verschwinden“, erklärt Dean Velickovic, Faszialer Schmerztherapeut und Berater im Sportpark Gaildorf.
Der Selbstkostenpreis für die Studie, inklusive eines vierwöchigen Figur-Programms im Sportpark Gaildorf, einer umfangreichen Körperanalyse inklusive Muskel- und Stoffwechseltest am Anfang und am Ende der Studie und dem Studienbegleitbuch mit vielen Rezeptideen beträgt 39 Euro.
Der Sportpark Gaildorf ist nach so vielen Jahren so von seinem Konzept und der Einfachheit überzeugt, dass er allen Interessierten ein einmaliges Geld-zurück-Angebot macht. „Wer in den nächsten vier Wochen nicht erfolgreich mit uns abnimmt und seine Fitness verbessert, bekommt sein Geld zurück“, verspricht Inhaber Siegmar Köger.
pm
Info Interessierte für die Studie können sich ab sofort telefonisch im Sportpark Gaildorf unter 0 79 71/88 58 melden. Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.