Erscheinungsbild



Gaildorf: Neueste Geräte für Beweglichkeit und Kraft
Sonderveröffentlichung

Sportpark Gaildorf Gaildorf: Neueste Geräte für Beweglichkeit und Kraft

Der neue Mobilitätszirkel Teca-Switching erfreut sich im Sportpark großer Beliebtheit, ein einfaches und zeitsparendes Training, so Studioleiter Fabio D'Alessandro.

Seit etwa drei Monaten kann im Sportpark Gaildorf mit „Teca-Switching“ trainiert werden. Fotos: privat

07.05.2025

Erst vor knapp drei Monaten wurde er im Sportpark Gaildorf beim Tag der offenen Tür präsentiert: der Teca-Switching-Mobilitäts-Zirkel mit 13 Stationen.„Und dieser erfreut sich so großer Beliebtheit, dass der Sportpark jetzt noch eine begrenzte Anzahl von 20 Neukunden dafür vergeben kann. Und damit die Entscheidung wirklich leicht fällt, erhalten diese 20 Teilnehmer eine 10er-Karte zum Sonderpreis ohne Bindung“, freut sich Studioleiter Fabio D'Alessandro.

Zeitsparend und einfach

Doch was genau ist das Besondere am „Teca-Switching“? Bei diesem Zirkel-System wird dem Fitness-Experten zufolge die gesamte primäre Muskulatur des Körpers mit 13 Stationen sogar mehrfach angesprochen und trainiert. Die große Zeitersparnis beim Training und die Einfachheit liegt darin begründet, dass die Übung an jeder Station im Stehen und ohne jegliche Geräteeinstellung absolviert werden kann. Und diese Neuheit sei bezüglich Muskelkräftigung nahezu perfekt für den Herzkreislauf und die gesamte Orthopädie.

"Nahezu alle berichten nach wenigen Einheiten von einem besseren Körpergefühl."
Fabio D'Alessandro, Studioleiter Sportpark Gaildorf

“Wir alle sitzen definitiv schon zu viel - sei es im Büro, im Auto oder auf der Couch. Teca-Switching ist eine Innovation, die von einem der führenden Konzerne für Fitness-Equipment entwickelt wurde. Daher ist es nur folgerichtig und zukunftsweisend, mit diesem Zirkel die Muskelkraft des ganzen Körpers zu stärken: Alle Hauptmuskel-Gruppen werden mit minimalem Zeitaufwand orthopädisch und cardiologisch stimuliert und gefördert“, unterstreicht der Studioleiter.

Die Resonanz stimmt

Und der neue Zirkel komme bei den Sportpark-Mitgliedern egal ob jung oder alt - sehr gut an. „Seit langem konnten wir keine solche Begeisterung unserer Kunden bei der Gerätebedienung feststellen. In wenigen Minuten ist die richtige Einweisung in den Zirkel gewährleistet und unsere Kunden genießen die Einfachheit und die Effektivität. Nahezu alle Kunden berichten nach wenigen Übungseinheiten von einem besseren Körpergefühl.“

In den monatlichen Trainingssteuerungs-Seminaren: wird das betreute Muskeltraining im Sportpark Gaildorf theoretisch, aber auch I praktisch vermittelt. „Wer - die Hintergründe, die Wirkungsweise und somit den · tatsächlichen Sinn vermittelt bekommt, geht mit einer - ganz anderen Freude, Motivation und Einstellung an das Projekt“, sagt Dean Velickovic, Schmerztherapeut im Sportpark Gaildorf, der die Durchführung des Zirkels seit seiner Einführung laufend betreut und auch hauptberuflich dafür zuständig ist. „Jede Muskelpartie wird direkt angesprochen, sodass der ganze Körper in einem Durchgang gleichmäßig beansprucht und gefordert wird.“

Der Ablauf des Trainings

Zu Beginn der Nutzung wird eine Körper- und Muskelanalyse durchgeführt, um festzustellen, ob bestimmte Sektionen mehr oder weniger berücksichtigt werden müssen. Genauer gesagt: Es kann laut den Sportpark-Experten nach Anamnese sinnvoll sein, eine Partie auszulassen und eine andere Partie doppelt zu fördern. „Deshalb wird vorher ein individueller Muskel-Funktionstest durchgeführt, welcher in der 10er-Karte kostenlos inkludiert ist“, berichtet Dean Velickovic.

Damit das Angebot abgerundet und ganzheitlich ist, beinhalten die Einheiten eine Cardio-Einheit für die Fettverbrennung und Kondition sowie einen Durchgang am separaten Beweglichkeits-Zirkel, um eventuell verkürzte Körperpartien zu mobilisieren und zu dehnen.

Große Beliebtheit

Siegmar Köger, Sportpark-Inhaber, ergänzt: „Wir haben diesen einzigartigen Fitness-Zirkel auf einer Messe entdeckt und uns sofort dafür entschieden. Wir hatten jedoch nicht damit gerechnet, dass dieses Produkt so ein beliebter ,Game-Changer' wird und denken über die Investition in einen weiteren Zirkel nach. Bis es so weit ist, empfehle ich allen Interessierten, sich die letzten Plätze zu sichern!“ pm

Info
Wer Interesse an einer 10er-Karte für den Teca-Switching-Mobilitäts-Zirkel hat, sollte schnell sein: Diese Karten sind aktuell auf 20 Stück limitiert und können zum Sonderpreis von jeweils 49 Euro (ohne Mitgliedschaft) erworben werden. Weitere Infos sowie die Möglichkeit, einen ersten Termin im Sportpark zu vereinbaren, gibt es unter 0 79 71/88 58 oder per E-Mail an info@sportparkgaildorf.com.