Erscheinungsbild



Sportwoche Auingen
Sonderveröffentlichung

Sportwoche Auingen Sportwoche Auingen

Für alle Läuferinnen und Läufer ist Auingen der „Place to be“. Der 6,6 Kilometer lange Tress-Spätzleslauf, der krönende Abschluss der Sportwoche, feiert sein 25-jähriges Jubiläum.

Ob Vereinsmitglied oder nicht, bei der Sportwoche gibt es r ein tolles Programm für alle. Foto: SV Auingen

07.07.2025

Am Freitag, 11. Juli, wird abends die Sportwoche mit dem Elfmeterturnier eröffnet. Interessierte können sich über die Homepage des SV Auingen für das Erwachsenen- oder das Kinderturnier am Tag darauf anmelden. Wie jedes Jahr ist die Teilnahme heiß begehrt, daher gibt nur noch wenige Plätze.

Neben diesem Eröffnungsevent gibt es in der Woche Fußball in allen Formen und Farben: Blitzfußball, Kinderturniere, oder Elfmeterschießen – ob Profis oder Spaßmannschaft – es sind alle willkommen.

Für Fahrrad-Fans geht es am Samstag, 12. Juli, auf eine E-Bike-Tour durch das angrenzende Biosphärengebiet.

Der Sonntag, 13. Juli, ist eher gemütlich geplant, mit einem Gottesdienst im Grünen, anschließendem gemeinsamen Mittagessen und verschiedenen Aufführungen der Sportvereine für die Zuschauenden.

Die Woche startet sportlich, denn am Montag, haben alle die Möglichkeit auf dem Sportplatz Wiesental ihr Sportabzeichen zu absolvieren.

Am Donnerstag und Freitag ist der Sportplatz mit Hunderten von Kindern gefüllt, wenn die ortsansässigen Schulen den Platz und die Bewirtung vom Sportverein nutzen dürfen.

Events für Groß und Klein gibt es am Freitag, 18. Juli, mit einem Spiel- und Turnparcours und einem Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, sowie der Mini-Disko für Kids am Abend.

Der Samstag, 19. Juli, ist der Tag der Turniere: Neben einem Fußball-Blitzturnier wird ein Beachvolleyballturnier ausgerichtet. Am Abend gibt es eine gemeinsame After-Turnier-Party für alle, die dann noch Puste haben.

Nicht zu lange feiern, ist für diejenigen angesagt, die am Sonntag, auf eine der angebotenen Distanzen, eine persönliche Bestzeit aufstellen wollen. Das Nordic-Walking-Event ist dieses Jahr gleichzeitig Spendenlauf. Der Erlös wird an die „Clowns im Dienst“ gespendet. Ebenfalls beliebt sind der Biosphärenlauf und der Tress-Spätzleslauf, der in diesem Jahr 25 Jahre Jubiläum feiert. Jeder Läufer bekommt im Ziel eine Packung Spätzle überreicht. Dazu gibt es für die drei Besten eine Packung Linsen vom Nachbarhof „Weibler“ und das nächste Mittagessen ist komplett.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren für die tollen Preise und die finanzielle Unterstützung, so wie allen helfenden Händen. Ob Aufbau oder Kuchen backen – ohne den engagierten Einsatz der Helfer, wäre die Sportwoche so nicht möglich. nt