Wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen und der Sommer in voller Blüte steht, beginnt im Steinlachtal ein Ereignis, auf das viele Verbraucher das ganze Jahr über warten: der Sommerschlussverkauf. Zwischen Mössingen, Ofterdingen und Bodelshausen verwandeln sich Schaufenster in bunte Schilderwälder mit „50%“, „Sale“ und „Reduziert“-Anzeigen – ein klares Zeichen: Die Schnäppchenjagd ist eröffnet.


Der Sommerschlussverkauf (SSV) hat im Steinlachtal eine lange Tradition. Schon seit Jahrzehnten locken regionale Einzelhändler mit satten Rabatten auf Sommermode, Schuhe, Sportartikel und Haushaltswaren. Was einst als gesetzlich festgelegter Abverkauf der Saisonware begann, hat sich heute zu einem festen Bestandteil des lokalen Wirtschaftsjahres entwickelt - auch wenn es die starre gesetzliche Regelung seit 2004 nicht mehr gibt.
Vielfalt trotz Strukturwandel
Trotz der Herausforderungen durch den Online-Handel und den Strukturwandel im Einzelhandel bleibt der stationäre Verkauf in der Region lebendig. Besonders im Steinlachtal zeigen viele inhabergeführte Geschäfte Kreativität und Engagement, um Kunden mit besonderen Angeboten und individueller Beratung in die Innenstädte zu locken. Der Sommerschlussverkauf bietet dafür die perfekte Gelegenheit.
Ein Gewinn für alle
Nicht nur Kunden profitieren von den Angeboten. Für Händler ist der Sommerschlussverkauf eine wichtige Chance, Lagerflächen zu leeren und Platz für die Herbst- und Winterkollektion zu und schaffen. Gleichzeitig bietet er Gelegenheit, die Kundenbindung zu stärken und die eigene Präsenz in der Region zu festigen.


Nachhaltig sparen
Immer mehr Konsumenten achten dabei auch auf Nachhaltigkeit. Im Sinne eines bewussteren Konsums wird im Steinlachtal zunehmend Wert auf langlebige Produkte, faire Herstellungsbedingungen und regionale Wertschöpfung gelegt. Wer also im Sommerschlussverkauf zuschlägt, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch mit gutem Gewissen einkaufen - vor allem, wenn er lokale Geschäfte unterstützt.
Also nichts wie los und durch die Geschäfte bummeln gehen. Wer müde vom Einkaufen ist, kann in der Gastronomie vor Ort eine Pause einlegen und entspannen - eine Kleinigkeit essen, ein kühles Getränk oder einen leckeren Eisbecher genießen.
Herzlich willkommen, Sommer im Steinlachtal! Bettina Puth