Die Wartezeit war lang, ganze drei Jahre. Doch umso schöner wird das Fest: Von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. Juli, findet in Metzingen wieder das beliebte Stadt- und Heimatfest statt.


Auf dem Festplatz Bongertwasen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Show, kulinarischen Genüssen und jeder Menge Unterhaltung für die ganze Familie.
Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh wird am Freitag, 4. Juli um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich das Stadt- und Heimatfest auf dem Bongertwasen eröffnen.
Im Mittelpunkt steht das Festzelt mit der Festbühne, auf der es laufend Programm geben wird. Am Freitagabend spielen die Partyfürsten und am Samstagabend Ernest and The Hemingways.
Auf dem Festplatz wird es jede Menge Mitmachangebote geben und auch ein kleiner Rummel ist wieder dabei. Dabei dürfen sich kleine und große Besucherinnen und Besucher freuen auf verschiedene Karussells, Autoscooter, aufs Milchkannenwerfen, Ball- und Pfeilwerfen, Entenangeln und auch eine Schießbude ist mit dabei. Wer sich auf Süßes freut, wird hier ebenso fündig.


Auf dem Festplatz stehen darüber hinaus weitere Attraktionen bereit wie zum Beispiel ein Maislabyrinth, ein Aqua-Scooter, Hüpfburgen sowie Kinderschminken. Auch ein Luftballonwettbewerb ist angekündigt. Ein Highlight ist sicher auch wieder der große Umzug durch die Stadt am Samstagmorgen, 5. Juli. Rund 2500 Teilnehmer sind dabei, darunter auch die Metzinger Kindergärten, Schulen und Vereine und natürlich auch etliche Musikkapellen.
Sie alle ziehen vom Kelternplatz durch die Innenstadt auf den Bongertwasen – ein buntes, farbenprächtiges und fröhliches Erlebnis.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Ghita Kramer-Höfer
Weitere Informationen zum Programm und den einzelnen Veranstaltungen gibt es auf www.metzingen.de/stadtfest
Stadt- und Heimatfest-Programm
FREITAG, 4. JULI
18 Uhr: Fassanstich mit Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh
18 bis 19.30 Uhr: Stadtkapelle Metzingen
20.30 bis 00.30 Uhr Die Partyfürsten – „die beste Partyband der letzten 30 Jahre“
SAMSTAG, 5. JULI
13 bis 14.30 Uhr: Blasmusikkapelle des TSV Sondelfingen
14.45 bis 15.15 Uhr: HipHop und Breakdance, Urbane Tanzschule, TuS Metzingen
15.30 bis 15.40 Uhr: Kindersingen, Freie Evangelische Schule Glems
15.55 bis 16.10 Uhr: Turnaufführung des TuS Metzingen,
16.20 bis 16.35 Uhr: Taekwondo Vorführung, TuS Metzingen, Abteilung Taekwondo
16.45 bis 17.00 Uhr Bauchtanz, Orientalische Tanzschule Riexinger
17.30 bis 18.30 Uhr: Rock Band und Saxophon Ensemble, Musikschule Metzingen
18.45 bis 19 Uhr: Line Dance mit den Dark Horse Line Dancers
20.30 bis 00.30 Uhr: Ernest and the Hemingways – Rock and Soul Music
21.15 Uhr Vorstellung 1. Bundesliga Damen Handballmannschaft TUSSIES
SONNTAG, 6. JULI
10 bis 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
11.30 bis 13.30 Uhr: Frühschoppen mit den Hofbühlmusikanten Neuhausen
14 bis 14.30 Uhr: Besa Buaba
14.30 bis 15.15 Uhr: Bernd Kohlhepp, Alias Herr Hämmerle Teil 1
15.15 bis 15.30 Uhr: Besa Buaba
15.30 bis 16.15 Uhr: Bernd Kohlhepp, Alias Herr Hämmerle Teil 2