Am Samstag, 8., und Sonntag, 9. November, verwandelt sich die Hermann-Hepper-Halle in ein kreatives Zentrum für Design, Mode, Genuss und nachhaltige Ideen. Die Stilwild präsentiert sich in diesem Jahr im neuen Design und begrüßt ihre Besucher mit frischem Erscheinungsbild, inspirierender Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot an Labels, Manufakturen und Kreativschaffenden.
Einzigartige Produkte und kreative Vielfalt
Die Stilwild feiert die Schönheit kleiner Dinge, fernab der Massenproduktion. Hier finden Besucher originelle und nachhaltige Produkte – mal minimalistisch, mal verspielt, aber immer mit viel Liebe zum Detail. Labels, Manufakturen und Designer zeigen ihre handgefertigten Werke, die oft aus regionalen Materialien bestehen oder innovative Upcycling-Ideen aufgreifen. Ob aus dem Schwarzwald, von der Schwäbischen Alb oder aus Berlin – zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Fashion, Design, Upcycling und Genuss laden dazu ein, zu stöbern, zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Von handgefertigten Accessoires über individuelle Mode bis hin zu außergewöhnlichen Delikatessen – hier finden Besucher handgemachte Lieblingsstücke und besondere Geschenkideen.
Music, Food and Joy - ein ganzheitliches Erlebnis
Begleitet wird das Angebot von Musik, Streetfood und erfrischenden Drinks. In der Stilwild-Lounge sorgen kreative Köstlichkeiten für Genussmomente, während Mitmachaktionen Gelegenheit bieten, selbst kreativ zu werden und Neues auszuprobieren.
Nachhaltigkeit neu gedacht

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Erweiterung um den Bereich Antiquitäten: Erstmals präsentieren Antiquitäten Hokenmaier, Antiquitäten Karl Schöllhorn und Antiquitäten Wolf ausgewählte Stücke und laden zu einer Entdeckungsreise durch Designgeschichte und Handwerkskunst ein.
Die Stilwild gilt seit Jahren als fester Bestandteil der regionalen Design- und Kreativszene. Mit ihrem neuen Erscheinungsbild und ihrem vielseitigen Programm bietet sie eine Plattform für junge Labels ebenso wie für etablierte Manufakturen – ein Ort zum Entdecken, Verweilen und Genießen.
Entspannte Anreise und Eintritt
Besucher erreichen die Hermann-Hepper-Halle am besten mit dem Bus, der am Samstag kostenfrei genutzt werden kann. Der Eintritt kostet 7 Euro für einen Tag oder 12 Euro für das gesamte Wochenende. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Die Organisatoren – das Team von schwarz & gehilfen GmbH – freuen sich, die Gäste der Stilwild Winteredition 2025 begrüßen zu dürfen!
Info: Weitere Informationen und das Ausstellerverzeichnis gibt es auf: www.stilwild.de