Bereits zum dritten Mal wird die Ulmer Innenstadt zum Ferienfinale zur riesigen Spielwiese für Groß und Klein. Mit dem Familientag knüpfen die SÜDWEST PRESSE und das Ulmer City Marketing an die erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre an.
Am Samstag, 13. September, werden sich wieder lokale Vereine, Institutionen, Geschäftsinhaber und viele Einrichtungen mächtig ins Zeug legen und mit vielen Aktionen und Attraktionen für eine unterhaltsame und bunte Erlebnismeile zwischen Hauptbahnhof, Münsterplatz und Judenhof sorgen. Auf den zentralen Plätzen, Fußgängerzonen und Ladenflächen der Ulmer City steigt das Tagesprogramm von 11 bis 17 Uhr. Umrahmt werden die 40 Stationen des Familientags von Shopping, Streetfood und tollen Gewinnspielen.
Der schwungvolle Auftakt zum Spielspektakel erfolgt an der Showfläche mit den Mitgliedern des FKV Dance-Studios im Herzen der Hirschstraße und Glöcklerstraße, gefolgt von einem kurzen Konzert des Fanfarenkorps Ulm/Neu-Ulm. Ab 12 Uhr gehört die Showbühne dann der ADTV Tanzschule TenDance, die die Zuschauer mit ihrer Tanzshow zum Mitmachen auffordert, abgewechselt von einem Auftritt der Hipp-Kampfkunst Schule.
„Bitte recht freudlich“ heißt es dann um 14.30 Uhr zum Fototermin mit den lebensgroßen Kuscheltieren der Ulmer Furs. Zudem sind auch Walking Acts aus dem LEGOLAND oder das SSV-Maskottchen „Albert“ unterwegs.
Keine Kuscheltiere, sondern echte Helden auf vier Pfoten bekommen die Zuschauer um 16 Uhr auf der Showbühne zu sehen. Die Rettungshunde der ARGE Ulm stellt sich hier vor.
Der Trompeter und Unterhaltungskünstler Jo! Loop führt durch das Programm.
Aktive Besucher dürfen auf der Bahnhofstraße ihr Können beim Cornholewerfen, Wikingerschach oder Straßenmikado der „Übermorgen Welt“ oder bei Geschicklichkeitsspielen der Lebenshilfe Donau-Iller unter Beweis stellen.


Verborgene Winkel im Münster entdecken
Auch die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm, die Oberlin Wohngruppe, die Ulmer Schützengilde, der DRK Kreisverband und die Einstein Boulderhalle beteiligen sich auf der Bahnhofstraße am Spektakel neben dem Verein „Freundschaft Kultur und Jugend“, der Fachschaft Zahnmedizin und dem Verband kinderreicher Familien.
Eine Premiere auf dem Familientag wird die Führung für Kinder durch das Münster geben. Anni Eschenbach führt unter dem Titel „Ein Haus voller Geheimnisse – Einhörner im Münster?“ und „Geheime Zeichen und versteckte Treppen?“ durch das historische Gebäude. Treffpunkt der spannenden Entdeckungsreise für Kinder (ab sechs Jahren) und Familien ist um 11 und 13 Uhr auf dem Münsterplatz.
Der City Spatz verteilt Geschenke
Ins Getümmel mischt sich auch der Ulmer City Spatz mit kleinen Geschenken des Ulmer Marketings für die Besucher. Beim Informationsstand der SÜDWEST PRESSE beim Münsterplatz erhalten Besucher neben Auskünften auch Luftballons; sie können eine Achterbahnfahrt mittels Virtual-Reality-Brille machen, sich an der Fotowand verewigen und am Glücksrad drehen.
Tolle Mitmachaktionen präsentieren hier auch die technische Kinderrehabilitation, UNICEF, „Kinder in der Stadt“ sowie die Volkshochschule und auch die Mitglieder von ratiopharm ulm – BBU’01, die Devils-Eishockeyspieler, die Stadtwerke Ulm, der dm-Drogeriemarkt und das Ecodrom.
Ab 15 Uhr Programm auf dem Münsterplatz
Auf dem östlichen Münsterplatz präsentieren sich unter anderem die Stadt Ulm, die Ulm Cheer Dynasty des TSG Söflingen, die ASB Jugend, jump4All, die Sparkasse Ulm, das Evangelische Jugendwerk, der SSV Ulm 1846 und die SÜDWEST PRESSE-Aktion 100 000. Ab 15 Uhr wird dann auch der Münsterplatz bespielt: Hier ist die Jugendfeuerwehr Ulm präsent, die DLRG kommt mit ihren Fahrzeugen und ein Mitmachcircus zeigt sein Programm. Ein XXL-Menschenkicker, eine riesige aufblasbare Version eines Tischkickers, bei der Personen als Tischfußballfiguren agieren, sind ebenfalls geboten.
Ein Abstecher auf den Judenhof zum Strohballenlabyrinth lohnt sich definitiv. Parallell zum Familientag findet auch wieder der Streetfoodmarkt „Unter Ulmern“ statt, der Köstlichkeiten unter freiem Himmel auf dem südlichen Münsterplatz offeriert. Regionale Anbieter aus Ulm und Neu-Ulm laden zum Genießen und Schlemmen ein.
Vor dem dm-Drogeriemarkt hält stündlich ab 11 Uhr das Spatzenbähnle, dem man zu einer gemütlichen Stadtrundfahrt zusteigen kann. ab


Übersichtsplan

Programm Showfläche
11:00 Uhr Eröffnung SÜDWEST PRESSE Familientag 2025 mit Showauftritt des FKV Dance Studios
11:30 Uhr Kurzkonzert
Fanfarenkorps Ulm/Neu-Ulm
12:00 Uhr Tanzshow & Mitmachprogramm
ADTV Tanzschule TenDance
12:30 Uhr Kampfkunst-Vorführung
Hipp Kampfkunst
13:00 Uhr Show aus K-Pop, Linedance, West Coast Swing und Kindertanzen zum Zuschauen & Mitmachen
ADTV Tanzschule TenDance
13:30 Uhr Kurzkonzert
Fanfarenkorps Ulm/Neu-Ulm
14:00 Uhr Tanzshow & Mitmachprogramm
ADTV Tanzschule TenDance
14:30 Uhr Fototermin mit den Ulmer Furs
(lebensgroße Kuscheltiere)
15:00 Uhr Show aus K-Pop, Linedance, West Coast Swing und Kindertanzen zum Zuschauen & Mitmachen
ADTV Tanzschule TenDance
15:30 Uhr Kampfkunst-Vorführung
Hipp Kampfkunst
16:00 Uhr Die Lebensretter auf vier Pfoten werden vorgestellt!
ARGE Ulmer Rettungshunde
Durch das Programm führt Jo! Loop.
Er ist DJ, Trompetenvirtuose und Unterhaltunskünstler – jeder Song, den Jo! Loop spielt, ist bekannt und dennoch einzigartig. Einzelne Melodien entstehen live vor Ort und geben zusammengelegt eine neue Version bekannter Lieder. Lasst euch überraschen!
Programm von 11 - 17 Uhr (Änderungen vorbehalten)
1 Cornhole | Wikingerschach | Straßenmikado uvm.
Übermorgenwelt Ulm
2 Ritter-Fechtspiele
TSV Neu-Ulm - Fechten
3 Laserschießen
Schützengilde Ulm
4 „Hanging Challenge“
einstein Boulderhalle Ulm
5 Kinderschminken & Basketballwerfen
Oberlin - Wohngruppe
6 Wurf- & Geschicklichkeitsspiele | XXL-Vier Gewinnt
Lebenshilfe Donau-Iller
7 XXL-Jenga | Einladung zu Elterngesprächen
Verband kinderreicher Familien Deutschland, Landesverband BW
8 Erste-Hilfe für Klein und Groß
DRK Kreisverband Ulm
9 Kinder-Rollstuhl-Basketball
Häussler Technische Orthopädie
10 SSV-Maskottchen Albert mit Überraschungen für Kinder
SSV Ulm 1846 Fußball
11 Sitzfussball
Freundschaft Kultur und Jugend
12 Spielerisches Zähneputzen mit Aufklärung & Belohnung
Fachschaft Zahnmedizin Uni Ulm
13 Selbstverteidigung & Kampfkunst
Hipp Kampfkunst
14 Lerne TenDance kennen
ADTV Tanschule TenDance
15 Info-Punkt | Familientag-Luftballons
SÜDWEST PRESSE
16 Rollstuhlparcours
einfach machen - tech. Kinderrehabilitation
17 Mitmachaktion
UNICEF Ulm/Neu-Ulm
18 Glücksrad & Selfies mit Maskottchen Kiki
Kinder in der Stadt
19 Kreativstation & Seifenblasen
Ulmer Volkshochschule
20 Stadtrundfahrten mit dem Spatzenbähnle
(Abfahrt stl. ab 11 Uhr) dm-drogerie markt
21 Treffpunkt Münsterführungen für Kinder & Familien*
(11 & 13 Uhr) UNT-Gästeführerin Anni Eschenbach
22 VR-Achterbahn Simulator
SÜDWEST PRESSE
23 Fotospot mit
LEGOLAND Halloween Figuren LEGOLAND Deutschland Resort
24 Basketballwerfen
ratiopharm ulm - BBU´01
25 Eishockey | Schussplatte | Glücksrad
Devils - VfE Ulm/Neu-Ulm
26 Fotowand & Glücksrad
SÜDWEST PRESSE
27 Glitzer-Tattoos
dm-drogerie markt
28 Fotobox | SWUbi Maskottchen | Glücksrad | Zuckerwatte
SWU
29 Glücksrad uvm.
Ecodrom
30 Hockeycourt
SSV Ulm 1846 - Hockey
31 Die Lebensretter auf vier Pfoten
ARGE Ulmer Rettungshunde
32 Familienprogramm
Stadt Ulm - m25
33 Cheerleading zum Mitmachen
Ulm Cheer Dynasty - TSG Söflingen - Cheerleading
34 Hüpfburg | Rettungswagen | Erste-Hilfe-Übungen
ASB Jugend Ulm - SSD
35 Bunjee-Trampolin
Jump4all
36 Fechten zum Mitmachen
SSV Ulm 1846 - Fechten
37 Hüpfburg
Sparkasse Ulm
38 Kinderschminken
SÜDWEST PRESSE-Aktion 100 000 & Ulmer helft
39 Spiel und Spaß für Klein und Groß
Evangelisches Jugendwerk - CVJM Ulm
40 Gewinnspiel „Gewinne eine Auszeit“
(11 - 14 Uhr) - SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro
41 Strohballenburg
Strohvallenlabyrinth Amstetten-Reutti
on Tour Fratz (Ulmer City Spatz)
mit kleinen Geschenken des Ulmer City Marketings
*Münsterführungen für Kinder ab 6 Jahren: Ein Haus voller Geheimnisse
Einhörner im Münster? Geheime Zeichen und versteckte Treppen? Na klar! - Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise im Ulmer Münster!
Treffpunkt Tourist-Info | 11 & 13 Uhr | Dauer ca. 45 Minuten