Erscheinungsbild



Süßen: Neue Überraschungen beim Erlebniswochenende
Sonderveröffentlichung

Süßener Bummel Süßen: Neue Überraschungen beim Erlebniswochenende

Beim Bummel am Sonntag ist einiges geboten. Den Auftakt zum Einkaufssonntag macht die kulinarische Musiknacht mit „Late Night Shopping” am Samstag.

Beim Süßener Bummel wir die neue Herbstund Wintermode auf dem Laufsteg gezeigt. Foto: Archiv

25.09.2025

Am Wochenende geht es in Süßen rund. Der Süßener Handels- und Gewerbeverein (HGV) hat ein breit gefächertes Programm auf die Beine gestellt. Die Premiere der kulinarischen Musiknacht war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. „Das Event wurde sehr gut angenommen, es war eine tolle Atmosphäre“, erzählt HGV-Vorsitzende Kristina Irsigler. Erste Erfahrungen führen dazu, dass nun die Sitzplätze bei schlechter Witterung überdacht werden. Um 16 Uhr geht es los, dann kann in der Lange- und Heidenheimerstraße geschaut und geshoppt werden. Das kulinarische Angebot ist breit gefächert. Ob schwäbische Spezialitäten, griechische Gerichte, italienische Pasta, Pizza und Eis, ungarische Langos, Fischbrötchen oder Crêpes, es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Gastronomen bewirten bei der kulinarischen Musiknacht, der Süßener Handels- und Gewerbeverein bietet auch einen Getränkestand. Kulinarik trifft Livemusik und dafür sorgt die Singersongwriterin Olimpia Casa. Bis 22 Uhr soll es rund gehen, bei gutem Essen, umrahmt von Getränkevielfalt und unterstrichen von passender Musik, zu der gerne auch getanzt werden darf. Auch die Shopping-Lust kann bis 22 Uhr ausgelebt werden, man kann in aller Ruhe schauen, stöbern sowie einkaufen und beim Schnäppchenmarkt vielleicht auch noch bare Münze sparen. 

Süßen als attraktive Einkaufsstadt stärken

Am Sonntag startet der traditionelle Süßener Bummel um 13 Uhr, die Geschäfte haben bis 18 Uhr geöffnet und viele haben für ihre Kunden etwas besonderes vorbereitet. Der Handels- und Gewerbeverein hat sich im vergangenen Jahr neu aufgestellt und schon einiges bewegt. „Wir wollen Süßen als Einkaufsstadt weiter voranbringen“, sagt Kristina Irsgler. Inzwischen gebe es schon ein tolles Wir-Gefühl, die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Gastronomen, Einzelhandel und auch Vereinen klappe sehr gut, dennoch wolle man bei den Bemühungen nicht nachlassen, um immer mehr Mitstreiter zum Mitmachen zu bewegen. Dass das neue Konzept schon erste Früchte trägt beweist auch das Programm am Sonntag. Bereits um 11 Uhr wird an den verschiedensten Plätzen schon bewirtet. Gastronomen und Vereine sorgen für kulinarische Köstlichkeiten. Der beliebte Flohmarkt ist da sicher schon längst rund um das Rathaus aufgebaut, die ersten Schnäppchenjäger wahrscheinlich schon fündig geworden. Auch der Bauernmarkt in der Bühlstraße hat vieles zu bieten und die Standplätze sind dieses Mal komplett ausgebucht. Die Landfrauen sind dabei ebenso Landwirte aus Schlat, um nur zwei Beispiele zu nennen. Bewirtet wird vom Turnund Sportverein Süßen. Auch in der Bühlstraße öffnen einige Geschäfte ab 13 Uhr zum Sonntagseinkauf. Ein Abstecher zur Kunstmühle Schuler lohnt sich, es wird nicht nur bewirtet, sondern auch der Mühlenladen öffnet seine Tore. 

Was nicht fehlen darf, sind die Modeschauen – bei Lucys Hairtuning und dem Modehaus Rieker, das außerdem einen Schnäppchenmarkt anbietet. Ab 16.30 Uhr ist wieder Kinder-Disco angesagt. Die große Hüpfburg und eine Rollenrutsche sorgen für Spaß bei den Kindern. Auch auf dem Marienplatz geht es rund. Das Autohaus Könninger, der Cube Store Süßen und Angelos Bike Cleaning präsentieren hier ihr Angebot. Und einen Ausblick auf die nächste Veranstaltung hat Kristina Irsigler auch noch parat: „Am Nikolaustag ist wieder Hüttenweihnacht.“ Iris Ruoss

Viel los am letzen Septemberwochenende

Kulinarische Musiknacht mit „late night Shopping“:
Am Samstag, den 27. September, von 16 – 22 Uhr in der Lange- und Heidenheimerstraße.

Süßener Bummel:
Am Sonntag, den 28. September, von 13 bis 18 Uhr, mit Bauernmarkt und Kulinarik schon ab 11 Uhr.

Modeschauen:

Um 13 und um 15 Uhr bei Lucys Hairtuning sowie um 14 und um 16 Uhr beim Modehaus Rieker.