Verkaufsoffene Geschäfte beim Sulzer Herbst
Sonderveröffentlichung

Sulzer Herbst Verkaufsoffene Geschäfte beim Sulzer Herbst

Der Sulzer Handels- und Gewerbeverein (HGV) lädt am 26. Oktober zum Sulzer Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Besucher erwarten Essensangebote, Autoschau, Kinderschminken und vieles mehr.

Beim „Sulzer Herbst“ ist am Sonntag wieder allerhand für Jung und Alt geboten. Fotos: Herold Schwind (Archiv)

24.10.2025

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Sulzer Handels- und Gewerbeverein (HGV) von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein, der wieder unter dem Motto „Sulzer Herbst“ steht. 

Übermorgen ist allerhand los im Städtle, sprich in der Kernstadt. Neben den verkaufsoffenen Geschäften gibt es ein Rahmenprogramm, das Jung und Alt anspricht.

Es soll ein Tag für die ganze Familie werden. Die Küche zu Hause kann am Sonntag dabei getrost kalt bleiben, denn diverse Stände bieten unterschiedliche Essensangebote an. Regionalität wird dabei großgeschrieben. Kommen doch viele Anbieterinnen und Anbieter aus Sulz und der näheren Umgebung. Mit von der Partie ist auch der Städtepartnerschafts-Förderverein Global mit französischen Spezialitäten wie beispielsweise Crêpes. 

Der Flohmarkt in der Sonnenstraße ist fester Bestandteil des „Sulzer Herbst“.
Der Flohmarkt in der Sonnenstraße ist fester Bestandteil des „Sulzer Herbst“.

Passend zum Rezeptbüchlein des HGV und zur Jahreszeit gibt es auch Kartoffelsuppe. Die neue Broschüre wird am Sonntag im Übrigen kostenfrei in den Läden verteilt.

Ein Kaffeeröster aus Vöhringen, ein Weinbrunnen aus Oberkirch und Garteninspirationen von der Baum- und Rosenschule Späth aus Hopfau runden das Programm ab. 

Darüber hinaus präsentieren die Autohäuser Schmid, Roth und Blocher ihre Modelle in der Innenstadt. „Brennholz Mai“ aus Wittershausen ist mit einer Holzbearbeitungsmaschine präsent und bietet für Kinder eine Überraschungsaktion an. 

Apropos Kinder: Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des „Sulzer Herbst“ ist am Sonntag allerhand geboten: neben Kinderschminken bei der Firma Blass im Backsteinbau über Bungee-Trampolin am Oberen Torplatz und Nostalgiekarussell bis hin zur obligatorischen Hüpfburg. Zudem zeigen Nick und Simone von „Nix Jugglery“ ihre Jonglage und Klaus Klücklich macht mit seinen Seifenblasen alle glücklich. Wie gewohnt, findet in der Sonnenstraße wieder ein Flohmarkt statt. 

Der historische Pendelbus fährt am Sonntag zwischen der Waldhornbrücke und den Neckarwiesen. Er macht auch einen Abstecher zum Angelika-Wössner-Stift, der am Sonntag zu einem Tag der offenen Tür einlädt. Auch die Halle 16 wird übermorgen vom Pendelbus angefahren.