Am Samstag, den 10. Mai von 9 bis 12 Uhr stehen Auszubildende und Ausbilder bereit, um interessierten Jugendlichen und deren Eltern die Ausbildungsberufe vorzustellen, die das renommierte Ehinger Unternehmen bietet. Dabei erhalten die Besucher praxisnahe Einblicke in die Produktionsabläufe – und die Auszubildenden berichten aus erster Hand von ihrem Alltag bei Tries und beantworten alle Fragen rund um die Ausbildung.

Aktuell beschäftigt Tries Hydraulik-Elemente rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 17 Auszubildende. „Wir möchten, dass unsere Auszubildenden langfristig Teil unseres Teams werden und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten“, sagt Ausbildungsleiter Karlheinz Walter.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bietet Tries Plätze in den Berufen Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in sowie Industriekaufmann/-frau an. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Duales Studium im Maschinenbau nach dem Ulmer Modell zu absolvieren.
Beim Besuch der Firma am Tag der Ausbildung besteht die Chance, City-Gutscheine im Wert von bis zu 150 Euro zu gewinnen. Der Infotag findet im Werk II in der Max-Planck-Straße 23 in Ehingen statt. pm