Tag der offenen Tür bei Physio Perform in Bildechingen
Sonderveröffentlichung

Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür bei Physio Perform in Bildechingen

Catrin Müller und ihr Team von Physio Perform laden am 8. November zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten in der Robert-Bosch-Straße 31/3 ein.

Neue Räume - gleiche Leidenschaft: das Team von Physio Perform mit Catrin Müller in der Mitte. Firmenfotos

06.11.2025

Nach über 19 Jahren in Horb-Bildechingen schlägt die Praxis Physio Perform ein neues Kapitel auf. Die erfahrene Physiotherapeutin Catrin Müller und ihr Team haben ihre Praxis in moderne, großzügige, barrierefreien Räumlichkeiten verlegt - mit dem Ziel, ihren Patientinnen und Patienten ein noch individuelleres und ganzheitlicheres Therapieerlebnis zu bieten.

Ein neues Kapitel

Der Umzug erfolgte im Mai in das von der Firma Kopp Bauen und Planen GmbH neu erbaute Wohnareal in der Robert-Bosch-Straße in Horb-Bildechingen, in dem neben der Praxis auch fünf moderne Mehrfamilienhäuser entstanden sind.

„Gemeinsam mit Herrn Kopp ist es uns gelungen, einen Ort zu schaffen, der Funktionalität, Wohlfühlen und moderne Physiotherapie vereint“, sagt Catrin Müller. „Hier können wir unsere Angebote optimal umsetzen und unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten. Es ist ein großes Geschenk, in einer so inspirierenden Umgebung arbeiten zu können und unseren Patientinnen und Patienten damit mehr Raum für Heilung und Bewegung zu bieten.“

Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Möglichkeiten. Bei Physio Perform wird zugehört, analysiert und gezielt behandelt. Am Anfang jeder Therapie steht ein intensives Kennenlernen: Im persönlichen Gespräch und durch gezielte Tests wird die Ursache der Beschwerden ermittelt, um anschließend gemeinsam ein realistisches, nachvollziehbares Therapieziel zu definieren. „Wir unterstützen unsere Patientinnen und Patienten gemäß dem Motto ,Hilfe zur Selbsthilfe' auf ihrem Weg, gesund zu werden“, erläutert Catrin Müller.

Die Praxis verbindet bewährte physiotherapeutische Techniken mit modernen, innovativen Ansätzen. Ob Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Kraftverluste, Sportverletzungen oder präventive Maßnahmen - das Team von Physio Perform arbeitet stets mit dem Anspruch, eine qualitativ hochwertige, nachhaltige Therapie anzubieten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, die im Kiefergelenk ihren Ursprung haben. „Die Stellung der Kiefergelenke beeinflusst Haltung, Muskelspannung und Beweglichkeit des gesamten Körpers“, erklärt Müller. Diese ganzheitliche Sichtweise ermöglicht es, Beschwerden gezielt zu behandeln - vom Nacken bis zu den Füßen.

Darüber hinaus ist Physio Perform auf Sportphysiotherapie spezialisiert. Durch die langjährige Betreuung von Spitzensportlern - unter anderem der 1. Bundesligamannschaft des TEC Waldau Stuttgart, des Partnervereins SV Eutingen sowie Athletinnen und Athleten wie Elisabeth Brandau (deutsche Mountainbike-Meisterin), Lucy Kretschmer (Handball-Bundesliga) und Ronny Scholz (ehemaliger Radprofi) - fließt sportmedizinisches Know-how in jede Behandlung ein.

Auch im präventiven Bereich setzt die Praxis neue Maßstäbe: Mit dem Physio-Check erhalten Patientinnen und Patienten eine individuelle Analyse ihres Bewegungsapparates und ein passgenaues Trainingsprogramm.

Ergänzend bietet Physio Perform funktionelle Schuheinlagen an, die auf einer speziellen Behandlung basieren - für einen optimal abgestimmten Fußabdruck und eine harmonische Körperstatik.

Neben den physiotherapeutischen Behandlungen legt Physio Perform großen Wert auf Bewegung und Prävention im Alltag. In den neuen Räumen - sieben Behandlungszimmer und ein Kursraum - wird funktionelles Training in Kleingruppen unter physiotherapeutischer Betreuung angeboten.

Darüber hinaus finden regelmäßig Bewegungskurse wie präventives Rückentraining, Beckenbodentraining und Entspannungskurse statt, die Körperwahrnehmung, Atmung und Haltung auf einzigartige Weise miteinander verbinden.

Neu im Programm ist zudem T-Rena, ein innovatives, von der Rentenversicherung unterstütztes Trainingsangebot für Patienten, die nach einer Rehamaßnahme weiter trainieren wollen.

„Wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns rundum wohlfühlen - loslassen, Kraft tanken und wieder Vertrauen in ihren Körper gewinnen“, beschreibt Catrin Müller das Leitmotiv ihrer Arbeit.

Dabei spielt auch ihr engagiertes, zehnköpfiges Team eine zentrale Rolle: „Ich bin unglaublich dankbar für mein Team. Jede und jeder bringt seine Erfahrung, Empathie und Persönlichkeit ein - gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, die Physio Perform ausmacht.“

Mehr als Therapie

Bei Physio Perform geht es um mehr als Therapie - es geht um Bewegung, Gesundheit und Lebensfreude.

Am 8. November, von 10 bis 13 Uhr öffnet die Praxis Physio Perform ihre Türen. Es gibt für jeden spannende Einblicke in die Vielfalt moderner Physiotherapie und praktische Angebote wie Gesundheits-Checks und Bewegungsanalysen. Außerdem steht das Praxis-Team für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Um 10.30 Uhr, 11.15 Uhr und 12 Uhr finden drei Kurzvorträge zum Thema Beckenboden, funktionelle Schuheinlagen und Kiefergelenk statt.