Erlebnisreicher Sonntag beim Tag der Sicherheit in Reutlingen
Sonderveröffentlichung

Tag der Sicherheit in Reutlingen Erlebnisreicher Sonntag beim Tag der Sicherheit in Reutlingen

Reutlingen lädt am 12. Oktober zum Tag der Sicherheit und zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Besucher erwarten Vorführungen, Mitmachaktionen, Toskanischer Markt, Kinderoprogramm und vieles mehr.

Am Tag der Sicherheit in Reutlingen ist einiges geboten. Fotos: Dimitri Drofitsch

11.10.2025

Zahlreiche Blaulichtorganisationen und Institutionen präsentieren sich im gesamten Stadtgebiet mit Vorführungen, Übungen und Mitmachaktionen. Ergänzt wird das Programm durch den verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Reutlinger Einzelhändler mit besonderen Aktionen und Angeboten aufwarten.

Toskanischer Markt

Kulinarisch begleitet wird der Tag der Sicherheit vom Toskanischen Markt an der Marienkirche, der bereits am Freitag, 10. Oktober, startet und das ganze Wochenende italienische Spezialitäten aus Pistoia und der Region bereithält.

Marktplatz

Die Freiwillige Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Sickenhausen, gewährt Einblicke hinter die Kulissen. Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr demonstriert ihr Können, während die Jugendfeuerwehren mit Technik, Spiel und Spaß für Unterhaltung sorgen.

Rathausbrunnen

Die Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb (WRG) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Bezirk Reutlingen, zeigt Einsätze bei Starkregen, Hochwasser und Wasserrettung. Für Kinder gibt es abwechslungsreiche Spiele.

Rathausstraße

Vor dem Ratsgebäude sind die Rettungs- und Therapiehunde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz. Die „Helfer mit der kühlen Schnauze“ präsentieren Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm.

Bürgerpark und Stadthalle

Um 13 Uhr startet im Bürgerpark an der Bushaltestelle Stadtmitte eine große Jugendübung der Blaulichtorganisationen. Die Nachwuchskräfte von Feuerwehr, DRK, Johannitern und THW zeigen ihr Können in realitätsnahen Einsatzszenarien.

An der Stadthalle erwartet die Besucherinnen und Besucher eine interaktive Spielstraße rund um Rettungskette, technische Hilfeleistung und eine Geräteschau der Freiwilligen Feuerwehr Reutlingen Abteilung Stadtmitte. An einem Info-Pavillon stellt der DRK-Ortsverein sich Reutlingen vor.

Spitalhof

Das Amt für öffentliche Ordnung, das Frauenhaus und der Diakonieverband informieren zum Thema „Überwindung häuslicher Gewalt“.

Gleichzeitig präsentiert das Polizeipräsidium Reutlingen Drohnentechnik, Präventionsarbeit und historische Exponate. Die Verkehrswacht Reutlingen bietet zusätzlich eine Reaktionswand, einen Geschicklichkeitsparcours und einen Koordinationstest.

Albtorplatz

Das THW Reutlingen und die Johanniter-Unfall-Hilfe laden mit ihren Jugendgruppen zu Spiel, Spaß und Information ein, unter anderem mit einer Ulrike Schwarz beantwortet Fragen zur Verarbeitung von Verlusten in der Familie.

Nikolaikirche

Example caption here

An der Nikolaikirche präsentiert der Malteser Hilfsdienst Reutlingen mit der Rettungshundestaffel seine Einsatzmöglichkeiten vom Rettungshund bis zum voll ausgestatteten Rettungswagen.

Tübinger Tor

Am Tübinger Tor (Grünfläche) zeigt die Höhlenrettung Baden-Württemberg eindrucksvoll, wie Menschen aus Dunkelheit und Höhlen gerettet werden.

Besucherinnen und Besucher können echtes „Höhlenfeeling“ bei einem Engstellenparcours erleben.

Industriegebiet Mark West

Auch im Industriegebiet Mark West wird einiges geboten: Bei Möbel Braun zeigt die Freiwillige Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Reicheneck, ihr Können.

Die Malteser Rettungshundestaffel ist bei Möbel Rogg im Einsatz.

Verkaufsoffener Sonntag

Parallel zum Tag der Sicherheit öffnen von 13 bis 18 Uhr die Reutlinger Geschäfte. Neben attraktiven Aktionen und Angeboten locken zahlreiche kulinarische Highlights. Möbel Rogg begeistert mit Live-Kochshows, Pizza frisch aus dem Ofen, Küchentipps sowie süßen Leckereien. Für Kinder gibt es kreatives Tassenmalen.

Mode und Lifestyle kommen ebenfalls nicht zu kurz: Stoffwechsel lädt um 14.30 Uhr am Weibermarkt zur Modenschau ein. Das Modehaus Eger begrüßt mit belgischen Waffeln. Zahlreiche Gastronomiebetriebe sorgen zusätzlich für abwechslungsreiche Köstlichkeiten.