The Scottish Music Parade in Neu-Ulm
Sonderveröffentlichung

The Scottish Music Parade am 18.12. in Neu-Ulm The Scottish Music Parade in Neu-Ulm

Das Original aus Edinburgh „Pipes & Drums“ am 18. Dezember mit neuem Programm "Now and Then", Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer live in der ratiopharm arena.

Wie beim Edinburgh Tattoo: Dudelsackspieler und Trommler aus Schottland.

13.04.2025

Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn „The Scottish Music Parade“ – das Original aus Edinburgh, am Donnerstag, den 18. Dezember um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm „Now and Then“ nach Neu-Ulm in die ratiopharm arena kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Fast alle der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten.

Dudelsack und Rockmusik

Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Simon & Garfunkel bis Phil Collins gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren „voll aufdrehen“ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten zum Beispiel zu Simon & Garfunkels „Scarborough Fair“, Phil Collins´ „We Wait and We Wonder“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder Coldplays „Adventure Of A Lifetime“ nach und nach mit einstimmt, ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk“ die Halle dann ganz zum Kochen. pm

Info
Bis zum 5. Mai gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15 Prozent auf die Ticketpreise. Karten unter Ulmtickets-Hotline 0731 / 20 641-150, im Service Center Neue Mitte in Ulm sowie bei AD-Ticket Hotline 069 - 4076620 und online unter www.bestgermantickets.de