Erscheinungsbild



Oberrot-Ebersberg: Handgemachte Unikate
Sonderveröffentlichung

Töpfer- und Handwerkermarkt Oberrot-Ebersberg: Handgemachte Unikate

Auf dem Töpfer- und Handwerkermarkt stellen vom 1. bis 3. August etwa 70 Aussteller ihre Erzeugnisse aus Glas, Leder, Keramik, Holz, Stoff, Gold, Silber, Eisen, Stein und vielem mehr aus.

Der Markt bietet viel Gelegenheit für den direkten Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern. FOTO: RICHARD FÄRBER

01.08.2025

Der Beginn der Sommerferien ist dieses Jahr in den August gerutscht – und so findet auch der 43. Töpfer- und Handwerkermarkt in Oberrot-Ebersberg von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. August, statt. Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, einzigartigem Kunsthandwerk oder schöner Keramik ist, ist hier genau richtig. 

Es gibt ein umfangreiches Angebot direkt aus den Werkstätten und vom Hersteller – darunter Produkte aus Glas, Leder, Keramik, Holz, Stoff, Gold, Silber, Eisen, Stein und vieles mehr. Zudem nehmen sich die innovativen Aussteller gerne die Zeit und beantworten Fragen zur Herstellung, Gestaltungsvarianten oder Funktion ihrer Werkzeuge. 

Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder neue Stände zu bestaunen. Zum ersten Mal dabei sind Aquarelle aus Sachsen, Töpferwaren aus Thüringen, Silberbesteck-Schmuck aus Köln und vieles mehr. Die rund 70 Teilnehmer sind locker über das umfangreiche Gelände verteilt. „Jeder Stand ist etwas Besonderes und jeder Aussteller hat besondere Waren dabei“, macht Roland Stimpfig Lust darauf, gemütlich durch die Stände zu schlendern, den Marktleuten über die Schulter zu schauen und den Alltag Alltag sein zu lassen. Er hat den Markt 1981 im Garten seiner damaligen Werkstatt in Schwäbisch Hall ins Leben gerufen. Seitdem ist er gewachsen und hat sich zu einem bedeutenden Austausch von Kunsthandwerkern und Kunden etabliert. ina

Info
Geöffnet ist das bunte Markttreiben am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 11 bis 20 Uhr. Am Sonntag bieten die Händler ihre Waren von 11 bis 18 Uhr an. Neben Keramik und Kunsthandwerk warten auf dem großzügigen Marktgelände in dem kleinen Teilort der Rottalgemeinde natürlich auch kulinarische Genüsse wie Steak und Wein auf die Besucher.