Sonderveröffentlichung

Traufganghütte Brunnental Traufganghütte Brunnental: Gartenprojekt des Jahres

Für Terrasse und Außenanlage der Traufganghütte gab es einen wichtigen Award für Gartengestaltung.

Liebevolle Details sind überall in und um die Traufganghütte zu entdecken. Sehr gefragt: die separat buchbare Fonduehütte.  Fotos: Privat 

17.03.2025

Es ist ein Paradies: Rund um die Traufganghütte Brunnental entdecken Naturliebhaber alles, was das Herz freut: naturnahe Bepflanzung, malerische Holzzäune, Natursteinmauern, Gräser und Blumen, liebevoll arrangiert.

Im Sommer umranken Wildrosen die Terrasse, in Staudenbeeten wächst, was Insekten und Auge der Betrachter gleichermaßen freut. Kräuter und Blüten duften um die Wette und ergänzen die sowieso schon betörenden Aromen der frisch gezauberten Hüttengerichte. Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Thomann verwirklichte hier, was sich Gartenliebhaber erträumen.
In einem Trog aus Cortenstahl plätschert leise Wasser - magischer Anziehungspunkt nicht nur für Kinder. Gleich nebenan entstand ein naturnahes Spielgelände mit jeder Menge Möglichkeiten, sich auszutoben. 

Unternehmen aus der Region

Ist der Garten im Frühling und Sommer eine blühende Augenweide, zeigt er sich im Winter von seiner stillen Seite: Gräser und Blütenstände wehen im Wind, über die Beeren freuen sich die Vögel.
Auf eine Bewässerungsanlage wurde gänzlich verzichtet: Die ausgewählten Pflanzen kommen mit dem zurecht, was die Natur bietet.

Belohnt wurde die sensible Planung und Umsetzung der Gartenanlage mit dem Taspo-Award, eine der wichtigsten Auszeichnungen für Gartengestaltung.
Auszeichnung hin oder her: Die Gäste lieben es. Dazu kommt noch der fantastische Weitblick, den man von der Panoramaterrasse aus genießen kann - wer will da noch verreisen? Das Urlaubsglück ist nah, jede Woche von Donnerstag bis Sonntag ist die Traufganghütte geöffnet, jeweils von 11.30 bis 23 Uhr, Küchenschluss ist um 20.30 Uhr.