Am 7. September verwandelt sich die Region rund um den Scharmützelsee wieder in ein Paradies für Radbegeisterte. Beim traditionellen RadScharmützel treten hunderte Teilnehmende in die Pedale, um die Seenlandschaft zwischen Bad Saarow, Wendisch Rietz, Storkow und Fürstenwalde auf zwei Rädern zu erkunden.
Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als einer der Höhepunkte des Spätsommers etabliert und verbindet sportliche Aktivität mit entspanntem Naturerlebnis.

Der offizielle Startschuss fällt am Vormittag am Hafen von Bad Saarow. Von dort aus bietet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Strecken, die individuell kombiniert werden können.
Ob entspannte Familienrunde, sportliche Cross-Tour oder anspruchsvolle „All-In“-Variante überbis zu 100 Kilometer - für jede Kondition ist die passende Route dabei.
Auch für Kinder gibt es eigene Touren, die auf kürzere Distanzen zugeschnitten sind. Wer sich nicht festlegen möchte, kann spontan entscheiden, wie viele der insgesamt 25 Stempelstellen entlang der Strecke angefahren werden.
Dort warten neben kleinen kulinarischen Pausen auch Musik, Unterhaltung und Mitmachaktionen, die den Fahrradausflug zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen.
Veranstaltungen rund um Bad Saarow & Storkow
31.8.
Combo des Polizeiorchesters Berlin im Scharwenka Garten, Scharwenka Kulturforum - Bad Saarow
Kindertheater „Kinderlieder Mitmach-Programm von Cattu“, Förderverein „Kurort Bad Saarow“ e. V., Ulmenstraße 15, Bad Saarow
Vernissage Jens Kriewald Athen-Ahrenshoop Malerei, Alte Schulscheune“, Schulweg 1, Diensdorf-Radlow
Ritter- und Räuberfest im Irrlandia in Storkow, Spiele, Kämpfe, Basteln, Eroberung der Räuberburg, die tollsten Verkleidungen werden prämiert!
3.9. Leselust - Literaturabend mit dem Roman „Rummelplatz“ von Werner Bräunig „Evangelische Kirchengemeinde Bad Saarow
4.9. Schlagernacht im Biergarten mit DJ Niklas Kappel, Göbel's Biergarten am Scharmützelsee
5.9. Große Nachtwächterführung, Gefährten der Nacht e. V., Seestraße 19, 15859 Storkow
6.9. Kurkonzert: „Von Klassik bis Jazz“, Scharwenka Kulturforum-Bad Saarow
7.9. Rad-Scharmützel - Rund um den Scharmützelsee/Storkower See
11.9. - 14.9. Filmfestival - FILM OHNE GRENZEN - WITHOUT BORDERS FILM FESTIVAL, Kulturscheune auf dem Eibenhof, Alte Eichen 33, Bad Saarow
Seit über zwanzig Jahren begeistert das Rad-Scharmützel Einheimische und Gäste gleichermaßen und trägt das Motto „Keine Gnade für die Wade“ mit einem Augenzwinkern. Was einst als kleine Radtour begann, ist heute ein vielseitiges Fahrraderlebnis, das Bewegung, Gemeinschaft und Naturgenuss verbindet.
Auch 2025 verspricht die Veranstaltung wieder eine gelungene Mischung aus sportlicher Herausforderung und entspannter Geselligkeit ein Tag, der die Region rund um den Scharmützelsee in besonderer Weise erlebbar macht.
Weitere Infos zu den Strecken etc. unter: www.scharmuetzelsee.de
Marie Lindner
EWE - starker Partner
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist EWE in Brandenburg aktiv. Mit moderner Infrastruktur, Projekten für die Energiewende - etwa in Erkner, Fürstenwalde oder Rüdersdorf - und vielfältigen Sponsoring- und Förderinitiativen unterstützt das Unternehmen Kommunen, Vereine und Menschen vor Ort. So fördert EWE den Jugendfußball mit dem EWE Cup, richtet den Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Ostbrandenburg aus und zeichnet im Wettbewerb „Wir. Hier. Jetzt. Gemeinsam für morgen.“ innovative Klimaschutzprojekte von Vereinen aus. Ob im Alltag mit einer sicheren Energieversorgung oder bei Veranstaltungen wie dem Rad-Scharmützel: EWE möchte den Menschen in Brandenburg zeigen, dass es mehr ist als ein Energieunternehmen - nämlich ein Partner, der sich kümmert.