Es ist eine Szene wie aus einem perfekten Drehbuch. Vor den Türen des frisch renovierten Kinos Museum sammeln sich Filmfreunde, Kinoenthusiasten und Neugierige. In Neonschrift leuchten die Worte: „Kino. Kultur. Bar.“ Denn die Neueröffnung dieses Tübinger Schmuckstücks ist mehr als nur eine Rückkehr zur Filmkultur - es ist eine neue, elegante Heimat für Kino- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Ein Fest für die Sinne
Schon beim Betreten des Foyers spürt man: Hier wurde mit Liebe zum Detail renoviert. Helles Holz, hohe Decken, Marmor, Kupfer, samtige Sessel und dezentes Licht schaffen eine Atmosphäre, die zwischen mondänem Salon und gemütlichem Wohnzimmer oszilliert. Wie eine moderne Kunstinstallation erstreckt sich ein fünf Meter langer Weindispenser entlang des Loungebereichs. 40 Sorten Wein-jeder Tropfen perfekt temperiert, serviert auf Knopfdruck. Und das macht richtig Spaß. Wein als Erlebnis, als Spiel der Aromen, wie es in keinem anderen Kino Deutschlands zu finden ist. In der gemütlichen Lounge bieten verschiedene Sitzmöglichkeiten Platz für kleine oder große Gruppen. Die Kino-Bar lockt mit einer Auswahl erlesener Spirituosen, Aperitifs und Cocktails.
„Wir wollten nicht nur ein Kino renovieren, sondern einen Ort der Begegnung schaffen“, erklären die Geschäftsführer der Tübinger Kinos Carsten Schuffert und Robert Weihing.„Ein Kinoabend beginnt hier nicht erst mit dem Filmer beginnt mit einem guten Glas Wein, einem Gespräch, einem Moment des Ankommens und Bleibens.“



Die Säle: Filmgenuss auf neuem Niveau
Auch die drei Kinosäle wurden mit Hingabe gestaltet und ausnahmslos mit neuester Projektionstechnik ausgestattet. Der Saal Almodóvar erstrahlt in neuem, champagnerfarbenem Glanz und ist mit neuer Akustik die optimale Eventstätte für Konzerte, Podiumsdiskussionen oder Lesungen. Die Säle Coppola und Arsenal laden mit ihrer gemütlichen, heimeligen Atmosphäre zum Filmgenuss ein. Der Saal Coppola besticht durch bequeme Sofas und auch der Saal Arsenal setzt auf maximalen Komfort: großzügige rote Sessel mit verstellbaren Rückenlehnen, doppelte Armlehnen und Tische mit Aussparungen für Weinflaschen und Gläser machen Sitzen zum Erlebnis.
Mehr als ein Kino: ein Ort der Begegnung
Mit der Neueröffnung hat sich das Kino Museum nicht einfach neu erfunden - es hat sich neu erträumt. Es feiert die auflebende Kino- und Filmkultur, den Genuss, das Zusammensein. Und es ist eine Einladung an alle, die einen Film nicht nur sehen, sondern erleben wollen.
Öffnungszeiten der BAR:
Mo bis Do: 16 bis 24 Uhr
Fr + Sa: 15 bis 24 Uhr
Sonntag: 13 bis 23 Uhr
Kino-Specials:
Montag:
Arsenal Sneak für nur 6 Euro
Mittwoch: Apéro-Film - Ticket für 10 Euro inklusive Aperol Spritz
Donnerstag:
Rewind - Nochmal im Kino
Weitere Filmreihen:
Queerfilmnacht, Französische Filmreihe „Ciné Mon Amour“,
Film- & Psychoanalye, MET Opera, Ukrainian Cinema,
Mein Lieblingsfilm - Prominente Tübingerinnen und Tübinger stellen ihren liebsten Film vor.