Vor fast acht Jahren hat das Ehepaar Daniela und Albrecht Mayer die historische Schlossscheune im Herzen Felldorfs, in dem sich einst ein privates Kutschenmuseum befand, erworben, sie nach und nach behutsam saniert und daraus ein stilvolles Restaurant mit regionaler Küche und besonderem Ambiente gemacht. Auch wenn das über 200 Jahre alte Gebäude nicht denkmalgeschützt ist, wurde großer Wert auf den Erhalt der historischen Bausubstanz gelegt. Sämtliche Sanierungsarbeiten sind nun abgeschlossen und die Brandschutzauflagen erfüllt: Natursteinmauern und Holzkonstruktion wurden in das neue Konzept integriert. Abbruchholz aus einem Scheunenteil verwendete man für den Einbau einer ganzen Etage, die nun als Galerie genutzt werden kann. Behindertengerecht gestaltet ist das Erdgeschoss, und in blitzblankem Zustand sind die überarbeiteten alten Holzdielenböden. Neu sind die Gastronomieküche und der Toilettenbereich. Sehen lassen können sich auch die drei ansprechenden Fremdenzimmer, die für Urlauber und Gäste zur Verfügung stehen.
Besonders freut sich die 56-jährige Gastronomin, dass nun vom Landratsamt die Nutzungsänderungsgenehmigung vorliegt, auf die sie sieben Jahre warten musste. „Es war ein Wagnis, auf das wir uns in all den Jahren der Sanierung eingelassen haben“, sagt Mayer. Bislang gab es von der Gemeinde Starzach lediglich für wenige Veranstaltungen eine gaststättenrechtliche Erlaubnis. Das Betreiber-Ehepaar aus Mähringen sagt, mit der Wiederbelebung der Felldorfer Schlossscheune sei nicht nur ein Kleinod gerettet worden, sondern auch ein neuer Treffpunkt für Genießer entstanden.

Als Veranstaltungsstätte mit Bar und Tanzfläche für Hochzeiten, Familienfeste, Weihnachtsfeiern und Firmen-Events bietet die Schlossscheune auf drei Etagen Platz für insgesamt 160 Gäste. In der gemütlichen Kutscherstube können kleinere Veranstaltungen für bis zu 30 Personen abgehalten werden.
Daniela Mayer, die ihre Gäste selbst bekocht und auf saisonale Produkte aus der Region setzt, betont, dass ihre Location keine festen Öffnungszeiten habe und nur gebucht und reserviert werden könne. Nur einmal im Monat ist die Felldorfer Schlossscheune für die Öffentlichkeit zum abendlichen Dinieren und für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet geöffnet. Außer dem Restaurantbetrieb finden kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel am Sonntag, 30. November 2025, um 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) ein Benefizkonzert mit Bewirtung zur Einstimmung auf den Advent mit großem Projektchor und Musikensembles.
Das historische Gebäude nutzt das Ehepaar Mayer nicht nur für Festivitäten. Beibehalten werden soll der jährlich im November stattfindende Kunsthandwerkermarkt im Innenbereich mit regionalen Teilnehmern nächste Woche am Freitag, 7. November 2025, von 15 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 21.30 Uhr, jeweils mit Bewirtung in der Schlossscheune. Klaus Stifel