Umbrisch-Provenzalischer Markt in Tuebingen: Endlich ist wieder UPM
Sonderveröffentlichung

Umbrisch-Provenzalischer Markt Umbrisch-Provenzalischer Markt in Tuebingen: Endlich ist wieder UPM

Der schöne Markt ist mit Begleitprogramm, verkaufsoffenem Sonntag und kulinarischem Genuss ein Publikumsmagnet und endet mit tollem Sportevent 

Fotos: Tübingen Erleben GmbH

15.09.2025

Vom Mittwoch, 17., bis Sonntag, 21. September, zieht der Umbrisch-Provenzalische Markt wieder in die Tübingen Gassen ein – mit Begleitprogramm, verkaufsoffenem Sonntag und kulinarischem Genuss aus Umbrien und der Provence. 

Mediterranes Flair in Tübingens Gassen

Erzeuger aus den Tübinger Partnerstädten Aix-en-Provence und Perugia treffen sich einmal im Jahr für fünf Tage in der malerischen Kulisse der historischen Tübinger Altstadt und präsentieren auf dem Markt die Spezialitäten ihrer Regionen. Zusätzlich bieten verschiedene Tübinger Geschäfte passend mediterrane Angebote an.

Zwischen Neckargasse, Neuer Straße, Holzmarkt, Kirchgasse, Marktplatz, Marktgasse, Kornhausstraße, Hafengasse und Krummer Brücke erstrecken sich die Verkaufsstände auf rund 10.000 Quadratmetern. 21 Händlerinnen und Händler reisen aus der Provence an, 20 Gaststände kommen aus der italienischen Partnerstadt Perugia. Zudem bereichern 27 Stände und Geschäfte aus Tübingen den Markt.

Köstlichkeiten für Nase, Gaumen und Augen

Zum bewährten Angebot gehören Bruschetta und Pastis, Trüffel und Tortellini, Ziegen- und Schafskäse, Oliven, Bouillabaisse, Macarons, Tourtons, Cantuccini, Porchetta, Wildschweinsalami und gefüllte Muscheln oder auch Honig und die süßen Calissons aus der Provence. 

A votre santé, salute - and enjoy!

Wenn im September wieder umbrisch-provenzalische Luft durch Tübingens Altstadtgassen weht, darf natürlich ein traditionelles Accessoire nicht fehlen: die exklusiv gestalteten Weingläser mit Motiven des 2011 verstorbenen amerikanischen Pop-Art-Künstlers James Rizzi. Nicht nur, wer die Gläser der vergangenen Jahre gesammelt hat, wird sich über das neue Motiv „Night Cab“ freuen, das zusammen mit früheren Motiv-Highlights angeboten wird. Auch in diesem Jahr kommt der Reinerlös des Gläserverkaufs der Kinder-Rheuma-Ambulanz der Tübinger Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in vollem Umfang zugute. Erhältlich sind die Gläser auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt vom 17. bis 21. September am Stand der Kinder-Rheuma-Ambulanz am Marktplatz vor dem Haus Nr. 3 und an vielen weiteren Gastro-Ständen. 

Verkaufsoffener Sonntag und Wochenmarkt

Die Geschäfte in Tübingen werden während des umbrisch-provenzalischen Markts erfahrungsgemäß gut besucht. Am Sonntag haben sie deshalb von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Wochenmarkt findet am Mittwoch, Freitag und Samstag an der Jakobuskirche statt. 

Erbe-Lauf am Sonntag

Am UPM-Sonntag gibt es auch dieses Jahr wieder die Erbe-Läufe durch die Tübinger Altstadt. Der 10K Hauptlauf startet um 11.22 Uhr. Wem zehn Kilometer zu weit sind, kann sich auch für den 3K anmelden. Zudem gibt es eine Team Challenge und den Junior Run für Kinder und Jugendliche. Wer schon immer mal mit seinem Handbike durch die Stadt heizen wollte, kann bei der BG Handbike Challenge mitmachen. Das ausführliche Programm und alle Informationen zu Anmeldung und Streckenverlauf gibt es unter www.tuebinger-erbelauf.de. Simone Maier

Marktzeiten

Mittwoch, 17. September
13 bis 22 Uhr Markt, bis 1 Uhr Markt-Gastronomie

Donnerstag, 18. September bis Samstag, 20. September
10 bis 22 Uhr Markt, bis 1 Uhr Markt-Gastronomie

Samstag, 20. September
10 bis 16 Uhr
Kinderfest im Innenhof des Bürgerheims
10 bis 14 Uhr Kinderflohmarkt „von Kindern für Kinder“ im Innenhof des Bürgerheims/Kinderflohmarkt nur bei trockenem Wetter, das Kinderfest findet bei jedem Wetter statt.

Sonntag, 21. September
11 bis 19 Uhr Markt mit Marktgastronomie
13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag 32. Tübinger Erbe-Lauf

Weitere Infos zum UPM
www.umbrisch-provenzalischer-markt.de