Uniklinikum in Ulm: Neue Wege in der Diagnostik
Sonderveröffentlichung

Uniklinikum Ulm: Brust- und Genitalkrebs 10.11. Uniklinikum in Ulm: Neue Wege in der Diagnostik

Die Universitätsfrauenklinik lädt Betroffene und Interessierte am 10. November ins Stadthaus zu Vorträgen und zur Podiumsdiskussion zum Thema Genital- und Brustkrebs ein

31.10.2025

Eine Krebsdiagnose wirft viele Fragen auf – zu Behandlung, Nebenwirkungen und Heilungschancen. Immer mehr Betroffene wünschen sich, dass moderne Medizin nicht nur wirksam, sondern auch auf sie persönlich zugeschnitten ist. 

Genau hier setzen neue diagnostische Verfahren an: Sie ermöglichen eine präzisere Beurteilung von Tumoren und eine individuell angepasste Therapie – mit dem Ziel, Heilungschancen zu verbessern und Nebenwirkungen zu verringern. 

Moderne Verfahren verständlich erklärt

Welche Fortschritte die aktuelle Medizin bietet, erläutern Expertinnen und Experten der Universitätsfrauenklinik Ulm in der nächsten Vorlesung für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte.

Themen sind unter anderem das molekulare Tumorboard, die genetische Sprechstunde sowie komplementärmedizinische Ansätze bei Hitzewallungen und bei Nebenwirkungen der Behandlung. 

Fragen ausdrücklich erwünscht

Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit zum Austausch mit den Referentinnen und Referenten sowie Ärztinnen des Brust- und Gynäkologischen Tumorzentrums. Auch Vertreterinnen der Frauenselbsthilfe Krebs e. V. stehen für Fragen zur Verfügung.

Moderne Diagnostik bei Genital- und Brustkrebs
10. November, 18 - 19.30 Uhr
Stadthaus Ulm
Anmeldung erforderlich