Verkaufsoffen in Trochtelfingen
Sonderveröffentlichung

Verkaufsoffen in Trochtelfingen Verkaufsoffen in Trochtelfingen

„Begegnung, Einkauf, Menschlichkeit“: Adventsmarkt, verkaufsoffener Sonntag und Martinimarkt vom 8. bis 9. November sorgen in Trochtelfingen für abwechslungsreiche und schöne Tage.

Adventsmarkt, verkaufsoffener Sonntag und Martinimarkt sorgen in Trochtelfingen für drei abwechslungsreiche und schöne Tage. Foto: Stadt Trochtelfingen

07.11.2025

Auch in diesem Jahr lockt der traditionelle Martinimarkt gleich einem Nationalfeiertag am Montag, 10. November, viele Besucher ins Städtle. 

Martinimarkt

Laut Dominik Früh, Hauptamtsleiter bei der Stadt Trochtelfingen, haben sich rund 30 Händler angemeldet, die mit ihren randvoll bestückten Ständen von 8 bis 18 Uhr zum Bummeln und Einkaufen einladen. Das Sortiment reicht von Spielzeug und Lederwaren über Strumpfwaren, Mützen und Handschuhe, Bekleidung, Seife, Kurz- und Haushaltswaren bis hin zu Reinigungsmitteln und Süßwaren, Accessoires und Unterwäsche, Schuhe, Kunsthandwerk und vielem mehr. Natürlich kommen auch die kulinarischen Gaumenfreuden mit Käse, Brot, Wurst, Schaf- und Imkereiprodukten, südländischen und schwäbischen Spezialitäten sowie mediterraner Feinkost nicht zu kurz. „So ungemütlich kann die herbstliche Jahreszeit gar nicht sein, dass man sich nicht treffen könnte“, ist man bei der Stadt überzeugt. 

Verkaufsoffener Sonntag

Am Tag zuvor, also am Sonntag, 9. November, verwandelt sich Trochtelfingen beim verkaufsoffenen Sonntag des Werbekreises unter dem Motto „Begegnung, Einkauf, Menschlichkeit“ zum Einkaufsparadies und zu einem echten Besuchermagneten.

Von 12 bis 17 Uhr sind die Läden – auch in Steinhilben – geöffnet. Außerdem wird drumherum wird viel geboten, so etwa mit einem großen Bücher-Flohmarkt, mit Kinder-Karussell, Koffermarkt mit Selbstgemachtem aus heimischen Küchen, Werkstätten und Brennereien, dem Skibasar des SSC sowie mit dem Auftritt des Fanfarenzugs gegen 13 Uhr auf dem Rathausplatz.

Kulinarische Markt-Genüsse

Zahlreiche Trochtelfinger Schulen und Vereine bereichern das Angebot zusätzlich kulinarisch. Inmitten dieses besonderen Markt-Flairs an beiden Tagen treffen viele Menschen aufeinander, um zu schlemmen, zu bummeln, zu kaufen und um die Geselligkeit zu genießen.

Adventsmarkt

Am Samstag, 8. November, und am Sonntag, 9. November findet parallel dazu bei Alb-Gold der traditionelle Adventsmarkt mit festlicher Stimmung, handgemachten Geschenken und leckeren Köstlichkeiten statt.

Somit bereitet der Einzelhandel von Samstag, 8., bis Montag, 10. November, ein besonderes Markt-Flair. Trochtelfingen lädt ein zu vielen leckeren Köstlichkeiten, zu Schönem und Gutem, zu einem erfolgreichen Einkaufserlebnis und zu jeder Menge Spaß und Unterhaltung. Maria Bloching