Blaulichttag und verkaufsoffener Sonntag
Sonderveröffentlichung

Verkaufsoffener Sonntag Geislingen am 26. Oktober 2025 Blaulichttag und verkaufsoffener Sonntag

In Geislingen wird die Fußgängerzone wieder zur Blaulichtmeile. Ein buntes Rahmenprogramm für alle Generationen sorgt für Unterhaltung.

Fotos: Rainer Lauschke

24.10.2025

Am Sonntag, 26. Oktober, wird sich die Geislinger Fußgängerzone wieder in eine Blaulichtmeile verwandeln. Ab 13 Uhr präsentieren sich Polizei und Feuerwehr, das DRK und DLRG, das THW und die Bergwacht sowie die Psychosoziale Notfallversorgung. Sie alle gewähren Besuchern einen spannenden wie aufschlussreichen Einblick in ihre vielfältigen Einsatzbereiche. Parallel dazu lädt die Sparte „Handel“ der Geislinger Sterne zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. 

Damit Bürgerinnen und Bürger einen aufschlussreichen und attraktiven Tag in Geislingen erleben können, arbeiten Carola Loibl und Melanie Kastler als Vorsitzende der Sparte „Handel“ mit Koordinator Fabrizio Schönholz samt Team und allen beteiligten Blaulicht-Organisationen bereits seit Wochen an der Planung. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Stadt Geislingen noch attraktiver zu gestalten, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das Stadtleben zu bereichern. Gleichzeitig soll die wertvolle Arbeit der Blaulichtorganisationen in den Fokus rücken, um deren Bedeutung und Anerkennung in der Bevölkerung zu unterstreichen und zu fördern. „Ein Tag, an dem Stadt, Handel und Hilfsorganisationen an einem Strang ziehen, um ein besonderes Erlebnis für alle Generationen zu schaffen“, sagt Fabrizio Schönholz. Besucherinnen und Besucher dürften sich auf ein wirklich vielfältiges Einkaufsangebot mit besonderen Aktionen und attraktiven Herbstangeboten freuen. 

Dazu sorgt ein buntes Rahmenprogramm für alle Generationen – natürlich unter dem Motto „Blaulicht“ – noch für zusätzliche Unterhaltung. So lädt vor dem Alten Rathaus zum Beispiel Livemusik von der Gruppe Disko-Rollator und ein Foodcourt mit leckeren Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Auf die jüngsten Gäste wartet in der Fußgängerzone eine große Hüpfburg und eine weitere, kleine Hüpfburg am Sternplatz, direkt an der Bushaltestelle gegenüber von Intersport Britzelmayer. Weiter gibt es leckere Grillwürste und Snacks von den Kickern des TV Altenstadt, so dass auch dort für die Gäste etwas geboten ist.

Darüber hinaus locken natürlich die Geislinger Gastronomiebetriebe, auch aus der Umgebung, mit kulinarischen Köstlichkeiten, womit für jeden Geschmack etwas geboten sein wird. 

Ein erlebnisreicher Sonntag also aus einer spannenden Kombination von Information, Unterhaltung und Einkaufsvergnügen. Und wie oft besteht überhaupt die Möglichkeit, sich direkt mit den Helferinnen und Helfern der Blaulichtorganisationen zu unterhalten, Fragen stellen zu dürfen oder sich deren Arbeit erklären zu lassen?

Ein Angebot, das die großartige und wichtige Arbeit dieser Hilfstruppen jedem näher bringen kann. Brigitte Scheiffele