Erscheinungsbild



Ein Sonntag zum Bummeln, Informieren und Genießen in Gingen
Sonderveröffentlichung

Verkaufsoffener Sonntag Gingen Ein Sonntag zum Bummeln, Informieren und Genießen in Gingen

Das Dorf lädt am 21. September zum erlebnisreichen Aktionstag mit Flohmarkt, Livemusik, Kinderspaß und geöffneten Geschäften – ein buntes Familienevent mit Herz und Highlights.

20.09.2025

Am Sonntag, 21. September, ist es so weit: Gingen lädt ein zum verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Sunday ist Funday“ – ein Tag, der das Dorf in Bewegung bringt und Besucher mit einem liebevoll gestalteten Programm empfängt. Zwischen 12 und 17 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen. Ab 11 Uhr startet der Flohmarkt in der Bahnhof- und Lindenstraße – ein Treffpunkt für alle, die gerne stöbern, tratschen und ein Fundstück ergattern möchten. 

Offiziell eröffnet wird das Fest um 13 Uhr auf der Bühne – traditionell mit dem Fassanstich durch die Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe. Dazu gibt’s ein frisch gezapftes Freibier aus dem gesponserten Fass von Filstalgetränke – der Start in einen erlebnisreichen Tag.

Besonders viel Aufmerksamkeit zieht die Handwerker- und Info-Meile auf sich. Lokale Betriebe, Handwerker und Dienstleister präsentieren sich mit Herzblut und Fachwissen. Wer sich für Bauen, Renovieren oder kreative Lösungen rund ums Zuhause interessiert, wird genauso fündig wie alle, die das Gespräch mit ehrlichen Menschen und Handwerkern schätzen. Es wird gehämmert, beraten und ausprobiert. Besonders stark vertreten ist Möbel & Küchen Wannenwetsch, wo Besucher sich auf eine Küchenverkaufsaktion freuen dürfen – mit Einrichtungsideen, Inspirationen für stilvolles Wohnen und kompetenter Beratung. Ergänzt wird das alles durch Vorführungen des neuen Thermomix TM7 sowie Infos zu FitLine-Produkten für mehr Wohlbefinden. 

Ein Publikumsmagnet wartet mit einer mutigen Aktion auf: „Hol dir dein Tattoo!“ – heißt es an einem Stand, an dem sich Besucher kostenlos ein dauerhaftes Tattoo stechen lassen können. Ein professionelles Tattoo-Studio bietet eine Auswahl kleiner Motive an und macht dieses Event unvergesslich.

Auf der Bühne geht es nach der Eröffnung weiter: Neue Unternehmen aus Gingen stellen sich vor, der Waldkindergarten singt Kinderlieder, gefolgt von einer Modenschau mit Trends von Fischer+Stegmaier sowie festlicher Braut- und Abendmode von Kröner. Zudem sorgt Kati mit ihrer Dance- und Fitness-Show für gute Stimmung. 

Für Kinder wird es ein Fest zum Mitmachen. In der Backstube bei Meisterbäcker Kauderer wird gebacken und geknetet, bei Blumen Bosch wird gebastelt und auf der Hüpfburg geht’s hoch hinaus. Das Waldmobil lädt zum Staunen ein, beim Kinderschminken gibt’s fantasievolle Verwandlungen, und am Stand der Immobilien Niemietz GmbH steigt ein Luftballonwettbewerb. Wer Bücher liebt, kommt beim Flohmarkt auf seine Kosten. Und um 16 Uhr findet in der Schnapperei im Rathaus der feierliche Abschluss der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ statt.

Technikbegeisterte Auto-Fans freuen sich: Bei BMW Fetzer gibt’s glänzende Motorhauben und neue Modelle zu bestaunen, und die Imker-Vereinigung informiert über Bienenhaltung, Honig und das Leben im Bienenstock – mit viel Liebe zum Detail und Einblicken in ein faszinierendes Hobby. 

Die Band „Second Project“ begleitet den Nachmittag mit Livemusik. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt mit Schnitzelwecken, Pizza, Burger, Pommes, Rote Wurst oder Leckereien wie Waffeln, Eis und Cocktails. Wer zwischen den Bereichen pendeln möchte, kann das mit dem beliebten Pendelzügle tun, der alle Aktionsflächen miteinander verbindet.

Der verkaufsoffene Sonntag ist ein lebendiges Fest für die ganze Familie, getragen von Gemeinschaft, Engagement und echter Begegnung. Wer das erleben möchte, sollte sich den 21. September im Kalender markieren – Gingen freut sich auf Ihren Besuch.