Erscheinungsbild



Bisingen: Entspannter Tag
Sonderveröffentlichung

Verkaufsoffener Sonntag in Bisingen Bisingen: Entspannter Tag

Buntes Programm beim verkaufsoffenem Sonntag mit Kunsthandwerkermarkt in der Hohenzollernhalle und auf dem Marktplatz: Live-Musik, Glücksrad, Küken-Angeln, Hüpfburg, Shuttlebus und vieles mehr.

Zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag findet ein Kunsthandwerkermarkt statt. Fotos: Jörg Wahl

26.09.2025

Traditionell laden der HGV Bisingen und die Gemeindeverwaltung zum verkaufsoffenen Sonntag „Bisingen Live“ am Sonntag, 28. September, ab 12 Uhr ein. 

Die Besucher erwartet die Präsenz der Firmen und Geschäfte zu einem entspannten Familientag. Präsentationen und Leistungsfähigkeit erfolgen sowohl in den eigenen Betrieben und Geschäften als auch in der Hohenzollernhalle. Für Teilnehmer, die Besucher aus nah und fern, soll es wieder ein erlebnisreicher Tag werden, so der HGV-Chef Guido Petran, der selbst sein Fachgeschäft für Brillen und Uhren geöffnet hat. Außerdem sei der gemütliche Einkaufsbummel auch mit viel Unterhaltung und Spaß verbunden. Deshalb gibt es an diesem Tag spezielle Angebote und Rabatte, Schnäppchen, lokale Schlemmereien, und vieles mehr für Jung und Alt. Für den Shuttle-Service von A nach B sorgen zwei Oldtimerbusse, die durch die Gemeinde organisiert werden. Als weiteres Highlight findet in der Hohenzollernhalle sowie auf dem Marktplatz ein Hobbykünstlermarkt statt, zu dem sich etliche Kunsthandwerker aus der Region angemeldet haben. Diese haben anspruchsvolle handgefertigte Kunsthandwerksprodukte in verschiedenen Materialien sowie unterschiedlichster Technik gefertigt, die käuflich erworben werden können. 

Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz. So bietet das Autohaus Karsch neben der Hüpfburg auch eine Kartbahn, während bei ALICA Moden das Kinderschminken und die Luftballonecke angesagt sind. Das Lotto Mobil, der Holzkünstler Frank Prestel und die Kreidebar beim Malergeschäft Fecker sorgen ebenso für Kurzweil und Unterhaltung. Das Pferdesporthaus Loesdau erstellt ein Schnäppchenzelt und bietet obendrein Waffeln, Snacks und Kuchen im Turmcafé an. Aktuelle Modetrends gibt’s bei Schuh-Schell, Schuhhaus Schoy und ALICA-Moden. 

Aber auch Gess-Küchen, Ofen-Mertens und das Malergeschäft Fecker öffnen ihre attraktiven Ausstellungen, beraten ihre Besucher und stehen für Fragen offen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen neben der heimischen Gastronomie, der Hexenwagen der Bisinger Hexen auf dem Marktplatz –mit Getränken und heißen Roten, der Crepesstand sowie der Bewirtungsstand beim Autohaus Karsch und s` Körble (Hahn im Korb) im zünftigen Biergarten mit allerlei leckeren kulinarischen Köstlichkeiten. Zudem gibt es Live-Musik, Glücksrad, Küken-Angeln und Hüpfburg. Im Kaminofen beim Ofenstudio Mertens werden leckere Köstlichkeiten zum Verzehr gebacken. 

Am Infostand informiert Senova Tagespflege über ihre Leistungen. Laut Guido Petran wird auf dem Marktplatz ebenfalls eine Hüpfburg aufgestellt. Industrie, Handel und Handwerk sind gewappnet und erwarten gastfreundlich die Besucher. Nicht fehlen dürfen an den Straßen und vor den Geschäften die bunten, ansprechenden und individuell gestalteten Mäuse, welche ihren Teil zum wohligen Ambiente an Bisingen Live beitragen. HGV und Gemeinde sind positiv gestimmt, dass es erneut einen goldenen Herbst gibt mit vielen unvergesslichen Erfolgserlebnissen. Jörg Wahl