Unter der Woche kommt man ja zu nichts – die Kleider der Kinder sind knapp, genau wie die Zeit, die man nach dem Arbeiten noch hat, bis die Geschäfte schließen. Umso besser, dass es in Haigerloch den Familientag gibt, bei dem quality time und stressfreies Zusammensein gemütlich mit ein paar Einkäufen für die ganze Familie verbunden werden kann.


Das Tagesprogramm
An diesem Familientag gibt es ein Programm, das wirklich alle Wünsche abdeckt – ob Familienfreunde, Shoppingmotivierte oder gemütliche Sonntagsbummler, Haigerloch ist die Stadt der Wahl an diesem Wochenende.
Alle Langschläfer, jetzt nicht erschrecken: Das Programm startet schon um 11 Uhr. Für die noch Verschlafenen gibt es einen leichten Einstieg mit frischem Kaffee und süßen Leckereien von der türkischen Schule, also perfekt zum langsam wach zu werden und sich mental bereitzumachen für den Kaufrausch. Denn ab 12 Uhr öffnen die Haigerlocher Geschäfte ihre Türen. Die eisernen Frühaufsteher freuen sich hingegen vielleicht mehr über Pizzaschnitten und kalte Getränke beim Kuchenklatsch.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet von 11 bis 13 Uhr einen Stand in der Eyachaue zum Button-Machen für Kinder an. Direkt im Anschluss bis 16.30 Uhr veranstaltet der Zwergengarten dort Kinderschminken. Ab 12 Uhr stellt „Frau Weber webt“ verschiedenen Webgeräte vor, und zeigt, wie man mit ihnen webt.
Von 14 bis 15.30 Uhr gibt es eine öffentliche Stadtführung des Kultur- und Tourismusbüros der Stadt Haigerloch. Die Stadt Haigerloch hat sich vor allem für die kleineren Gäste etwas Tolles ausgedacht, denn neben der „normalen“ Führung für Erwachsene gibt es auch noch eine Lichtfee-Kinderführung. Des Weiteren gibt es für die lieben Kleinen eine Hüpfburg von 12 bis 16 Uhr und gratis Zuckerwatte.
Wer sich nicht den ganzen Tag nur von Zuckerwatte ernähren möchte, kann seine Ernährung wahlweise auf Crêpes oder Softeis umstellen, oder aber für nur drei Euro stolzer Besitzer einer Bratwurst werden.


Zusätzliche Angebote
Bei diesem Familientag lernt man wortwörtlich Land und Leute kennen. Denn nicht nur in Haigerloch, sondern auch in den Orten Gruol, Stetten und Owingen haben ein paar ausgewählte Läden zum Stöbern ganz ohne Zeitdruck geöffnet.
Somit lässt sich der Familientag und die Shoppingtour durch Haigerloch mit einer netten Spritztour durch die schönen Landschaften durch das Zollernalbgebiet verbinden.
Auch für den kleinen Geldbeutel muss das Shoppingerlebnis nicht weniger erfolgreich sein, oder gar ganz ausfallen, denn es gibt neben den geöffneten Läden auch einen Flohmarkt, bei dem so einige Schätze darauf warten, ersteigert zu werden. Gerade Kinderkleidung und Spielsachen sind meist nicht sehr lange in Gebrauch und lassen sich auf dem Kinderflohmarkt vor Ort erwerben. Nele Tinat